Inselhüpfen Koh-Samui mit Bangkok

Genau hier auf dieser Strecke, von Bangkok Richtung Süden, dem sogenannten Isthmus von Kra, liegen unüberrante Schätze des Südens.

Inselhüpfen Koh Samui ab Bangkok, 19 Tage ab 1.200 pro Person
Eine Fantastische Route! Inselhopping-Samui mit einer Überlandtour durch den Isthmus von Kra

Ihr knapp dreiwöchiger Thailand Urlaub beginnt mit der Ankunft am internationalen Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok. Von dort aus holen wir Sie ab und fahren Sie in einem unserer Spitzen-SUVs zu Ihrem Hotel in Bangkok und ab dort heißt es zunächst: „Auf eigene Faust“, die pulsierend-schillernde Weltmetropole und sogenannte Stadt der Engel, selbstständig zu erkunden. Selbstverständlich können wir gegen einen geringen Aufpreis einen Tourguide dazubuchen, welcher Sie einen Tag durch die phänomenalen Ecken Bangkoks bringt. Schätzungsweise 10,5 Millionen Einwohner hat diese spektakuläre Stadt. Somit gibt es einiges zu sondieren.

(...) Oder wir buchen direkt für Sie eine Stadtbesichtigung für Tag 2. Falls Sie das wünschen, sieht das Tagesprogramm in etwas wie folgt aus:

Heute führen wir Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der thailändischen Hauptstadt. Um 8:30 erwartet Sie Ihr privater Tour-Guide am Hoteleingang und führt Sie zur ersten Sehenswürdigkeit – dem Wat Traimit. Dieser buddhistische Tempel beherbergt eine etwa drei Meter hohe Buddha-Statue aus Gold, weshalb er auch als Tempel des goldenen Buddhas bekannt ist.

Von hier aus geht es weiter durch Chinatown bis ins Zentrum der historischen Altstadt. Wir besuchen den buddhistischen Wat Pho Tempel mit seiner liegenden Buddha-Statue und den Königspalast, der auch nach seiner Zeit als Sitz des thailändischen Königs ein Wahrzeichen des Landes geblieben ist. Die prunkvolle Anlage besteht aus vielen Gebäudegruppen, wovon der Wat Phra Keo der Tempel des Königs, mit seiner Buddha-Statue aus Jade, eine der eindrucksvollsten ist. In einem Restaurant am Flussufer nehmen wir zusammen das Mittagessen ein, bevor es mit einem landestypischen Longtailboot durch die Kanäle von Thonburi geht (Klongfahrt in Bangkok). Während der etwa einstündigen Fahrt können Sie sich zurücklehnen und Ihren Blick über die Wohnsiedlungen und die blühenden Obst-, Gemüse- und Orchideen-Gärten schweifen lassen.

Bevor wir am späten Nachmittag ins Hotel zurückkehren, besuchen wir noch einen weiteren Tempel – den Wat Benchamabophit – der auch als Marmortempel bekannt ist.

Am Abend übernachten Sie ein weiteres Mal im ausgesuchten Hotel in Bangkok.

Es empfiehlt sich, morgens zum Chatuchak-Markt zu gehen.
Der kunterbunte und riesengroße Chatuchak-Markt in Bangkok. Am Nachmittag ist es dort sehr heiß und geschäftig. Planen Sie den Großteil des Tages für den Markt ein. Morgens ist es ruhiger als gegen Mittag, wenn die meisten Touristen den Markt besuchen.

Nach dem Frühstück im Hotel steht Ihnen der gesamte dritte Reisetag zur freien Verfügung. Entspannen Sie sich im hoteleigenen Pool oder erkunden Sie die unmittelbare Umgebung auf eigene Faust. Vielleicht kehren Sie noch einmal an einen oder mehrere Orte der gestrigen Stadtbesichtigung zurück, oder Sie spazieren einfach gemütlich durch die Straßen der quirligen Hauptstadt und lassen sich vom Großstadtleben treiben. Für Geschichts- und kulturinteressierte bietet unter anderem das Nationalmuseum einen interessanten Einblick in die Geschichte des Landes; Naturliebhaber hingegen sollten den wunderschönen Lumphini-Park nicht verpassen. Sie übernachten erneut in Ihrem ausgewählten Hotel in Bangkok.

"Koffer fertig? Dann los Richtung Süden wo die sandfeinen, Puderzucker Strände auf dich warten"

Doch zunächst müssen Sie sich überlegen, wie wir Sie zum Samui-Archipel transportieren dürfen. Mit dem Touristenbus von Lomprayah? Dies wäre die erschwinglichste Variante. Allerdings im Doppeldecker mit bis zu 40 Urlaubern und einigen Partybiestern, die zur Full Moon Party auf Phangan wollen. Dadurch spart der geldbewusste Reisende enorm, verpasst allerdings die schönsten Orte zwischen Bangkok und der Urlaubsinsel.

Und gerade hierzwischen befinden sich malerische Ortschaften und Highlights wie Bankrut, Phrachup Kirikhan und Bangsapan, die den Spruch: „Abseits vom Massentourismus“ aufrichtig verdient haben.

Oder Sie wählen die Option „Spitzen-SUV“ inkl. Guide und lassen sich von uns VIP-mäßig durch den Isthmus Kra kutschieren. Die Route Richtung Inselhopping-Samui ist ein schmaler Landstreifen zwischen Myanmar und Thailand, der die Malaiische Halbinsel mit dem asiatischen Festland verbindet.

Koh Tao, das Taucherparadies, wo die Strassen mit dutzenden PADI und SSI Schildchen zugepflastert sind.

Wodurch die Trauminsel nicht an Charme und Urlaubsunterhaltung verloren hat. Die frequentierte Zielgruppe ist jedoch „jung“. Wenn Sie auf die junge 40 zugehen, werden Sie sich dort sehr alt fühlen. Aber Alter kommt bekanntlich vor Schönheit, also „mai pen rai“ — bedeutet übersetzt: „Macht doch nichts“ und ist ein wesentlicher Bestandteil der buddhistischen Lebensphilosophie in Thailand.

Der vierte Tag des Inselhoppings Samuis beginnt sehr früh am Morgen. Nach dem Frühstück im Hotel bringen wir Sie zum Touristenbus (Lomprayah) in der Khao San Road, mit dem Sie um 06:00 Uhr in der Früh ins südlich gelegene Chumphon aufbrechen. Wenn Sie gegen 12:30 Uhr in Chumphon eintreffen, setzen Sie die Reise mit dem Katamaran bis nach Koh Tao fort.

Falls Sie die Variante „Den Thailand-Spezialisten Spitzen-SUV“ (oder Van, je nach Personenanzahl) bevorzugen, ist die Anreise Richtung Süden vollkommen individuell und wir würden Sie gerne dazu persönlich beraten, welche Highlights unterwegs eingeplant werden sollten. Genau dafür sind wir da.

Wegen ihrer atemberaubenden Unterwasserwelt ist Koh Tao mit ihrem kristallklaren Wasser und einer Sichtweite von bis zu 40 Metern ein wahres Taucher- und Schnorchel-Paradies. Aber auch weniger Schwimmbegeisterte kommen auf Koh Tao auf ihre Kosten, denn hier gibt es viele malerische Sandstrände und ein unberührtes, dicht bewaldetes Inselinneres, das Naturliebhaber und Wanderbegeisterte auf Erkundungstouren lockt.

An Ihrem neunten Reisetag ist es an der Zeit, sich von der Taucher- und Schnorchelinsel Koh Tao zu verabschieden. Nach dem Frühstück im Koh Tao Resort bringen wir Sie zum Mae Haad Pier, von wo aus Sie mit dem Katamaran von Lomprayah zu der etwa zwei Stunden entfernt liegenden Insel Koh Phangan fahren. Die zweitgrößte Insel des Samui-Archipels zeichnet sich besonders durch ihre traumhaften Buchten und den sekundären Dschungel aus und bietet, ebenso wie Koh Tao, zahlreiche Schnorchel-, Tauch- und Wandergelegenheiten, die Sie während der kommenden Tage genießen können. Einen Besuch im Than Sadet Koh Phangan Nationalpark sollten Sie auf keinen Fall verpassen, denn hier gibt es einen einmaligen Einblick in die ursprüngliche Vegetation und Artenvielfalt der Insel. 

Heute, am Tag 16, setzen Sie das Inselhüpfen zur nächsten Insel fort. Koh Samui. Nach dem Frühstück im Long Bay Resort bringen wir Sie zum Thongsala Pier, von wo aus Sie wieder im High-Speed Katamaran von Lomprayah nach Koh Samui fahren. Die drittgrößte Insel Thailands ist, ebenso wie Koh Tao und Koh Phangan, Teil des Samui-Archipels. Kokospalmen und feinste Sandstrände verleihen Koh Samui seinen ganz besonderen Charme und laden zu entspannten Stunden am oder im kristallklaren Wasser ein. Die Auswahl an Stränden ist groß – die Sonnenuntergänge vom Lipa Noi oder Taling-Ngam Strand traumhaft schön. Und auch die hügelige Landschaft des Inselinneren ist es wert, entdeckt zu werden. Ebenfalls ein zu empfehlender Ausflugsort ist der nicht weit entfernte Mu Koh Ang Thong National Marine Park.

Mu Koh Ang Thong National Marine Park
Erkunden Sie den atemberaubenden Ang Thong National Marine Park, ein geschütztes Paradies mit 42 Inseln im Golf von Thailand. Bekannt für seine smaragdgrünen Lagunen, Kalksteinfelsen und unberührten Strände zum Schnorcheln und Kajakfahren.

„Wie geht es nun weiter?“

Nach fast drei wundervollen Urlaubswochen beim Inselhopping mit oder ohne Isthmus Kra, neigt sich diese Tour dem Ende zu. Sie frühstücken ein letztes Mal im Resort und werden im Anschluss von uns zum Flughafen von Koh Samui gebracht. Sie fliegen mit der PG (Bangkok Airways) nach Bangkok, wo Ihre Reise endet (…) oder ein Anschlussprogramm auf Sie wartet. 

Normalerweise handhaben es die meisten Reisenden so, dass sie zuerst eine Rundreise in Nordthailand unternehmen, wie von Bangkok über Land Richtung Goldenes Dreieck von Thailand, Myanmar und Laos – dem Land der Millionen Elefanten. In den nördlichen Regionen findet ausnahmslos jeder Reisende sein persönliches Eldorado im sattgrünen Norden Thailands.

Begeben Sie sich auf den berüchtigten Mae Hong Son Loop und bestaunen Sie das Phänomen des Magic Hills. Oder wandern Sie 1 bis 3 Tage durch den wilden Dschungel des Nordens und besuchen die Völker in den Bergen und baden zusammen mit den Elefanten. Der ideale Ausgangspunkt für solche Aktivitäten und Touren in Nordthailand ist und bleibt die Provinz Chiang Mai, die sogenannte Rose des Nordens.

Inselhopping Koh Samui Route mit Koh Tao und Koh Phangan, 19 Tage, 1.200 € pro Person.
19 Tage Inselhüpfen im Samui-Archipel, mit den beiden Schwesterinseln Koh Phangan und Koh Tao

Diese Inselhoppingroute gibts auch in abgespeckter Version, mit 10 Tagen, ohne Bangkok, aber dafür 555 € p.P.

Sehr gerne tüfteln wir für Sie einen individuellen Reiseplan aus:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Nicht das Richtige dabei? Dann „machen wir das doch einfach“— beschreiben Sie uns Ihre Traumreise.

Logo der Thailand-Spezialisten.com von Michael Schaller
Benötigen Sie das A-Team? Thailand-Spezialisten.com
info@thailand-spezialisten.com
info@thailand-spezialisten.com
+66 8190 43 575
+66 8190 43 575
https://www.facebook.com/Thailandspezialisten
Nichts verpassen

Infografik zur optimalen Thailand-Reisezeit
Es gibt gute und schlechtere Reisezeiten
Songran Infografik für 2026. Melde dich hier an und reise mit Thailand-Spezialisten.com
Millionen weltweit reisen jährlich dafür her
TM6 | neue digitale Einreise Card und 60 Tage Visafreies Reisen
Digitale Einreise Card & 60 Tage Visafrei Reisen
Infografik zu den giftigen gefahren aus dem tierreich thailands
Gifitge Gefahren aus dem Tierreich
Thailand Flagge
Digitales Tagebuch

Landkarte von Thailand
Thailand wird nicht nur als das "Land der Lächeln" bezeichnet ... sondern ist hier auch der Elefant ein glücksbringendes Symbol ... und wie Sie erkennen können, sieht die Karte Thailands aus, wie ein Elefantenkopf.