Fürchten nicht, es ist so oder ein aussichtsloses Gefecht gegen diese orientalischen Kampfkakelaken. Warum empfindet jeder den Kakerlak als das widerwärtigste Insekt auf Gottes wundervollen Planeten?
Der Autor dieses Artikels besucht seine eigene Insektenhölle, um das herauszufinden, und entdeckt mit diesen Kreaturen eine beunruhigende Wahrheit. Geschätzter Leser … gelegentlich übertreibe ich in Bezug auf Insekten. Es ist nicht schlimm mit den Viechern im Urlaub – nur, wenn man hier seinen Alltag bewältigt. Im Hotel/Urlaub herrscht zu 95 % Ruhe!
„Ich hasse sie! Ich verabscheue diese Viecher mehr als Spinnen und andere unangenehmen sowie gefährliche Tiere. Kakerlaken krabbeln über Füße, übers Essen, über Tische und sind einfach überall in Thailand. Sie können sich ungelogen im teuersten 5-Sterne-Hotel der Insel aufhalten, die Zimmertür ständig geschlossen halten und eines Nachts, auf dem Weg ins Bad … da! An der Wand. Die Fühler zuckend und meine Halsschlagader pulsierend. Hass. Ekel. Abscheu.“
Schnelle Fakten
Genau. Es gibt mehrere Arten. Wie immer aus dem Insektenreich. Wir fokussieren hier die orientalische oder einfacher Weise „Thailändisches Kakerlak“.
Ganz ehrlich? Da kann man nicht viel ausrichten in Südostasien. Die ekligen Kakerlaken kommen immer wieder. Ich habe alles an meiner hier lebenden Zeit versucht. Ich habe die Viecher sogar angebrüllt und verflucht – nichts half gegen dessen Heimsuchung.
Klar, benutzen Sie ein angemessenes Raumspray oder Giftspray. Aber achten Sie auf folgende Dinge:
Ja, aber wirklich nur mein persönliches, aus tiefstem Herzen heraus. Die widerlichen Krabbelinsekten sind ungiftig, aber dermaßen ekelig. Sie können natürlich Krankheiten übertragen und darum bitte ich Sie, geschätzter Leser und Reisender, meiden Sie Garküchen, wo buchstäblich die Kakerlaken schon auf der Pfanne tanzen.
Selbstverständlich ist das hier Asien – Südostasien sogar und es ist leider an der Tagesordnung, dass neben der Garküche die Ratten im Müllbeutel palavern. Aber man bekommt schon ein Auge mit der Zeit genauer gesagt eine gesunde Wahrnehmung, welchen Ort man meiden sollte und wo man es riskieren kann. Lassen Sie sich nun nicht das köstliche Straßenessen von meiner Aussage entgehen. Denn das will ich wirklich nicht damit erreichen, sondern Sie nur sensibilisieren. Ihr Wohlergehen im Thailandurlaub liegt mir am Herzen.
Schön gesagt. Noch etwas?