Kakerlaken

Ein Insekt welches wir fürchten müssen?

Fürchten nicht, es ist so oder ein aussichtsloses Gefecht gegen diese orientalischen Kampfkakelaken. Warum empfindet jeder den Kakerlak als das widerwärtigste Insekt auf Gottes wundervollen Planeten? 

Der Autor dieses Artikels besucht seine eigene Insektenhölle, um das herauszufinden, und entdeckt mit diesen Kreaturen eine beunruhigende Wahrheit. Geschätzter Leser … gelegentlich übertreibe ich in Bezug auf Insekten. Es ist nicht schlimm mit den Viechern im Urlaub – nur, wenn man hier seinen Alltag bewältigt. Im Hotel/Urlaub herrscht zu 95 % Ruhe!

Kakerlaken in Thailand
Kakerlaken in Thailand

Brandrede an die Küchenschaben!

„Ich hasse sie! Ich verabscheue diese Viecher mehr als Spinnen und andere unangenehmen sowie gefährliche Tiere. Kakerlaken krabbeln über Füße, übers Essen, über Tische und sind einfach überall in Thailand. Sie können sich ungelogen im teuersten 5-Sterne-Hotel der Insel aufhalten, die Zimmertür ständig geschlossen halten und eines Nachts, auf dem Weg ins Bad … da! An der Wand. Die Fühler zuckend und meine Halsschlagader pulsierend. Hass. Ekel. Abscheu.“

 Schnelle Fakten

  • Kakerlaken verstecken sich tagsüber und werden nachts aktiv.
  • Kakerlaken übertragen Krankheiten, die Lebensmittelvergiftungen oder Durchfall verursachen können.
  • Ihr Speichel, Kot und Gipshäute können bei Menschen, insbesondere bei Kindern, Allergien und Asthma reizen.
  • Sauberkeit ist notwendig, um Kakerlaken-Befall zu reduzieren.
  • Beauftragen Sie am besten einen Schädlingsbekämpfungsdienst mit der Behandlung.

Die orientalische Kakerlake

Genau. Es gibt mehrere Arten. Wie immer aus dem Insektenreich. Wir fokussieren hier die orientalische oder einfacher Weise „Thailändisches Kakerlak“.

  • Oft als Wasserwanze bezeichnet, bevorzugt sie dunkle, feuchte Orte wie Keller, Keller, Kriechkeller und Kanalisation. Es kann auch in der Nähe von Abflüssen, undichten Wasserleitungen und unter Kühlschränken, Spülbecken, Waschmaschinen und Fußböden gefunden werden.
  • Es bevorzugt Temperaturen unter 28,8 °C.
  • Die Orientalische Schabe verträgt kühle Umgebungen und wurde bei eisigem Wetter im Freien gefunden.
  • Es wird im Freien unter Kanalabdeckungen gefunden und ernährt sich von allen Arten von Müll und organischem Material.
  • Diese Art kann im Falle eines Wechsels der Jahreszeiten, übermäßiger Niederschläge oder Rasenmähen in Gebäude eindringen.
  • Es ist hauptsächlich in den ersten Stockwerken von Gebäuden zu finden.
  • Sie produziert einen starken Geruch und gilt als eine der schmutzigsten Kakerlaken.
  • Ein erwachsener thailändischer Kakerlak ist etwa 2,64 cm bis 10,16 Zentimeter lang und dunkelbraun, fast schwarz.
  • Ein Männchen hat voll entwickelte Flügel, die kürzer als der Körper sind.
  • Ein Weibchen hat sehr kurze, rudimentäre Flügel.
  • Eine Nymphe ähnelt im Aussehen einem Weibchen, ist aber kleiner und flügellos.
  • Ein Weibchen legt im Laufe seines Lebens etwa acht Eihüllen (je 16 Eier) ab.
  • Die Eier schlüpfen und entwickeln sich innerhalb von 300 bis 800 Tagen zu Erwachsenen.

Was kann ich tun, um den Kontakt zu vermeiden?

Ganz ehrlich? Da kann man nicht viel ausrichten in Südostasien. Die ekligen Kakerlaken kommen immer wieder. Ich habe alles an meiner hier lebenden Zeit versucht. Ich habe die Viecher sogar angebrüllt und verflucht – nichts half gegen dessen Heimsuchung. 

Klar, benutzen Sie ein angemessenes Raumspray oder Giftspray. Aber achten Sie auf folgende Dinge:

  1. Sprühen Sie nur mit einer Maske auf (die Dinger haben wir ja mittlerweile immer dabei) 
  2. Keine Kinder im Raum!
  3. Sprühen Sie, und dann verlassen Sie für ca. 30 Minuten das Zimmer. Am besten ist es, dreimal am Tag zu sprühen, vor dem Essen. Die Kakerlaken einnebeln und anschließend zu Tisch. Danach ist zunächst Ruhe. Man muss es den Herstellern lassen: Die Mittel sind extrem wirksam. Allerdings sollten Sie das Einsammeln der Leichen dann nicht vergessen.
Kakerlakenleichen
Kakerlakenleichen einsammeln

Allgemeine Verhaltensregeln für eine Kontaktminimierung

  • Halten Sie Ihr Hotelzimmer sehr sauber. Jede Verfügbarkeit des Housekeeping nutzen sowie selbst den Wischlappen in die Hand nehmen.
  • Wenn Sie den Zugang zu Nahrung und Wasser einschränken, können Kakerlaken nicht überleben und sich nicht vermehren. Falls Sie also ein Apartment gemietet haben, mit Küche, blitzeblank halten und Essensreste luftdicht verstauen. Spülen Sie Ihr Geschirr, Pfannen und Utensilien, sobald Sie damit fertig sind.
    Entfernen Sie alle Lebensmittel oder verschütteten Getränke von den Arbeitsplatten und reinigen Sie Arbeitsplatten, Waschbecken und Tische mit Seifenlauge.
  • Nehmen Sie den Müll täglich in geschlossenen Plastikbehältern heraus. Abfallbehälter sauber halten.
  • Feuchte Stellen auslüften und trocknen.

Gibt es so etwas wie ein Fazit zu Kakerlaken in Thailand?

Ja, aber wirklich nur mein persönliches, aus tiefstem Herzen heraus. Die widerlichen Krabbelinsekten sind ungiftig, aber dermaßen ekelig. Sie können natürlich Krankheiten übertragen und darum bitte ich Sie, geschätzter Leser und Reisender, meiden Sie Garküchen, wo buchstäblich die Kakerlaken schon auf der Pfanne tanzen. 

Selbstverständlich ist das hier Asien – Südostasien sogar und es ist leider an der Tagesordnung, dass neben der Garküche die Ratten im Müllbeutel palavern. Aber man bekommt schon ein Auge mit der Zeit genauer gesagt eine gesunde Wahrnehmung, welchen Ort man meiden sollte und wo man es riskieren kann. Lassen Sie sich nun nicht das köstliche Straßenessen von meiner Aussage entgehen. Denn das will ich wirklich nicht damit erreichen, sondern Sie nur sensibilisieren. Ihr Wohlergehen im Thailandurlaub liegt mir am Herzen.

Schön gesagt. Noch etwas?

  • Unbedingt meinen oben erwähnten „Trick“ mit dem Spray anwenden. Es ist die einzige effektive Maßnahme gegen Kakerlakenwahnsinn, die ich empfehlen würde.
  • Nicht die Tiere tot treten! Die Kakerlaken Weibchen tragen Ihre Eier hinten im Rücken. Falls diese also welche in sich tragen und Sie drauftreten, tragen Sie die Eier durch das ganze Hotel und dann schlüpfen die Viecher und es beginnt eine Revolte. Sprühen. Das machen die Thais auch – Buddhismus hin oder her. Die Tiere übertragen Krankheiten.

Nicht das Richtige dabei? Dann „machen wir das doch einfach“— beschreiben Sie uns Ihre Traumreise.

Logo der Thailand-Spezialisten.com von Michael Schaller
Benötigen Sie das A-Team? Thailand-Spezialisten.com
info@thailand-spezialisten.com
info@thailand-spezialisten.com
+66 8190 43 575
+66 8190 43 575

Infografik zur optimalen Thailand-Reisezeit
Es gibt gute und schlechtere Reisezeiten
Infografik zu den giftigen gefahren aus dem tierreich thailands
Gifitge Gefahren aus dem Tierreich
Songran Infografik für 2026. Melde dich hier an und reise mit Thailand-Spezialisten.com
Millionen weltweit reisen jährlich dafür her
Thailand Flagge
Einblicke (oder auch Blog genannt)
Infografik zu Does and Donts im Thailandurlaub
Was du vor Ort lieber lassen solltest
TM6 | neue digitale Einreise Card und 60 Tage Visafreies Reisen
Digitale Einreise Card & 60 Tage Visafrei Reisen

Landkarte von Thailand
Thailand wird nicht nur als das "Land der Lächeln" bezeichnet ... sondern ist hier auch der Elefant ein glücksbringendes Symbol ... und wie Sie erkennen können, sieht die Karte Thailands aus, wie ein Elefantenkopf.