Songkran

Splish Splash! Das absolute Top-Festival in Thailand!

Songkran-Festival im April, Thailand
Songkran-Festival im April, Thailand

In Thailand wird das traditionelle Neujahrsfest Songkran Mitte April gefeiert und das ist eine ziemlich feuchtfröhliche Angelegenheit! Bei dem mehrtägigen Fest ist es nämlich Usus, sich auf den Straßen eine wilde Wasserschlacht zu liefern und ausgelassen zu feiern. Doch hinter dem Brauch, sich mit Wasser zu bewerfen, steckt weit mehr und das Songkran-Festival hat für die Thai eine tiefe Bedeutung. Gerade auf dem Land fallen die Feierlichkeiten etwas anders, wenn auch nicht weniger fröhlich, aus. 

Das traditionelle Songkran Fest

Das traditionelle Neujahrsfest der Thai ist eine Zeit des Neuanfangs und der Reinigung. So ist es vollkommen normal, dass zahlreiche Thailänder am Abend des 12. April mit einem ausgiebigen Hausputz beginnen. Zum einen, um „den alten Mief“ zu beseitigen, zum anderen, da dies die Zeit der Familienbesuche ist und alles schön aussehen soll.

Auf geht es! Wasserfest im April 2025 in Thailand - buchen Sie noch heute Ihr Ticket zu Songkran
"Bist Du im April 2025 dabei?"

Am Morgen des 13. April geht man mit der ganzen Familie in das örtliche Wat und bringt Opfergaben wie Reis und Früchte dar. Dies ist eine sehr ruhige und respektvolle Zeremonie, die fast schon etwas Meditatives hat. Später schüttet man aus kleinen Schüsseln Wasser über die Hände der Buddhastatuen (und manchmal auch die der Mönche), um ihnen Respekt zu erweisen. Das Wasser soll für ein ernte reiches, fruchtbares Jahr stehen.

In manchen Tempeln bringen die Gläubigen eine Handvoll Sand mit und häufen sie als Mini-Chedi im Tempelhof auf – dies repräsentiert die Erde, die an den Füßen der Gläubigen im letzten Jahr aus dem Tempel getragen wurde.

Für diejenigen, die nicht in den Tempel kommen können, finden in manchen Orten – wie zum Beispiel Chiang Mai – am späten Nachmittag kleine Umzüge statt, bei denen die Buddhastatuen der Tempel durch die Straßen gefahren werden. Die Leute überschütten die Statuen mit Wasser und Babypuder (dies soll für viel Nachwuchs stehen und somit ein gesichertes Weiterbestehen des Landes symbolisieren) und schon bald wird daraus eine fröhliche Wasserschlacht, die zahlreiche Besucher sowohl aus dem Aus als auch dem Inland anzieht. 

Mädchen schüttet Wasser über eine Buddhastatue, beim Songkran Festival in Thailand
Das Wasserfest Songkran, findet 2025 im April statt

Während auf dem Land meist noch die traditionelle Art des Songkranfests gefeiert wird, hat sich in den Städten darum ein regelrechter Hype ausgebildet. Hier wird aus der feierlichen Zeremonie, die Buddhastatuen durch die Straßen zu tragen, ein richtiger „Karnevalszug“ – aber anstatt mit Süßigkeiten oder Blumen zu werfen, sind die Pick-up-Trucks mit 200 Liter fassenden Wassertonnen unterwegs und erfrischen damit die Feiernden auf der Straße. Hier wird das Wasser mit allen Dingen geschüttet, was man sich nur vorstellen kann und die sich zum kurzzeitigen Aufbewahren von Wasser eignen: Plastiktüten, Eimer, Super-Soakern, Wasserschläuchen oder ganz einfach mit den Händen – trocken kommt hier niemand raus! Und immer mittendrin: Mopedfahrer, die die nassen Partygäste im Gesicht mit Babypuder einreiben.

In vielen Städten ist das Fest mittlerweile so beliebt, dass man schon um den 9. April herum mit dem Feiern anfängt – und woanders, zum Beispiel in Pattaya, wird sogar bis zum 18.-19. April durchgefeiert! 

Songkran in Chiang Mai
Songkran in Chiang Mai

Wo kann man denn Songkran am besten feiern?

Mittlerweile wird das Songkranfestival inklusive Wasserspiele in fast jeder größeren Stadt gefeiert – aber trotzdem gibt es einige Orte, wo es sich besonders lohnt. Chiang Mai, die „Rose des Nordens“ wird zu Songkran besonders ausgiebig begossen. Das liegt zum einen daran, dass die Stadt im Norden Thailands momentan einen wahren Boom bei Touristen genießt und zum anderen daran, dass zum Songkran Festival viele Thai, die in Bangkok arbeiten, in ihre Heimat Chiang Mai fahren. Die Songkran-Parade in Chiang Mai hält auch eine Besonderheit parat: den legendären Kristallbuddha, ein Nationalheiligtum, das über die magische Kraft verfügen soll, es regnen lassen zu können. Wer das Songkranfestival lieber an einem Strand feiern möchte, sollte unbedingt nach Hua Hin fahren – dort, wo auch die königliche Familie über eine Sommerresidenz verfügt. In diesem entzückenden Städtchen bekommt man nicht nur totales Urlaubsgefühl, vor dem Panorama des Strandes feiert es sich auch gleich so schön.

Tipps für Songkran

Jeder echte Thailand-Fan sollte mindestens einmal bei einem Songkran Festival gewesen sein. Hier erlebt man die Thai von einer vollkommen neuen, gelösten Seite und kann tagelang bis in die Morgenstunden feiern. Aber man sollte trotzdem einige Dinge nicht aus den Augen verlieren:

  • Frühzeitige Buchung: gerade zum Songkran Fest leeren sich zwar die Städte, da viele Thais in ihre Heimat fahren, aber dafür kommen umso mehr Feierwütige. Deshalb sollte man frühzeitig buchen, um ein gutes Angebot zu erhalten. Da Songkran nicht in die Hauptsaison fällt, kann man dabei sogar richtige Schnäppchen machen!
  • Es wird nass! Egal, wie sehr man vor dem Wasser flüchten mag, es findet einen. Also sollte man darauf achten, für seine Wertsachen wie Geldbeutel, Kamera, Handy & Co. eine wasserdichte Hülle parat zu haben. Und Badesachen unter den Klamotten sind auch eine gute Idee.
  • Zum Songkran Festival in den Städten wird unglaublich viel Alkohol getrunken. Dadurch kommt es vermehrt zu Unfällen, vorwiegend im Straßenverkehr. Man sollte es deshalb vermeiden, innerhalb dieses Zeitraums in den Städten selbst zu fahren. 
Wasserfest, Songkran Fest in Thailand
Songkran-Fest in Thailand, April 2025

Nicht das Richtige dabei? Dann „machen wir das doch einfach“— beschreiben Sie uns Ihre Traumreise.

Logo der Thailand-Spezialisten.com von Michael Schaller
Benötigen Sie das A-Team? Thailand-Spezialisten.com
info@thailand-spezialisten.com
info@thailand-spezialisten.com
+66 8190 43 575
+66 8190 43 575

Infografik zur optimalen Thailand-Reisezeit
Es gibt gute und schlechtere Reisezeiten
Infografik zu den giftigen gefahren aus dem tierreich thailands
Gifitge Gefahren aus dem Tierreich
Songran Infografik für 2026. Melde dich hier an und reise mit Thailand-Spezialisten.com
Millionen weltweit reisen jährlich dafür her
Thailand Flagge
Einblicke (oder auch Blog genannt)
Infografik zu Does and Donts im Thailandurlaub
Was du vor Ort lieber lassen solltest
TM6 | neue digitale Einreise Card und 60 Tage Visafreies Reisen
Digitale Einreise Card & 60 Tage Visafrei Reisen

Landkarte von Thailand
Thailand wird nicht nur als das "Land der Lächeln" bezeichnet ... sondern ist hier auch der Elefant ein glücksbringendes Symbol ... und wie Sie erkennen können, sieht die Karte Thailands aus, wie ein Elefantenkopf.