
Mai, 2022: Die Corona-Maßnahmen in Thailand nehmen langsam aber sicher ein Ende und internationale Reisende können wieder problemlos (nur mit einem Thailand Pass!) ins Land des Lächelns einreisen. Für touristische Zwecke gibt es derzeit zwei Arten von Visa, die Reisende online beantragen können:
Visa on Arrival
Ausländische Reisende können ein Visum bei der Ankunft (VOA) beantragen, müssen aber dennoch einen Thailand Pass beantragen, bevor sie nach Thailand fliegen. Die VOA wird jedoch nur für 15 Tage ohne mögliche Verlängerung gewährt. Außerdem können derzeit nur Passinhaber von Bulgarien, Bhutan, China, Zypern, Äthiopien, Fidschi, Georgien, Indien, Kasachstan, Malta, Mexiko, Nauru, Papua-Neuguinea, Rumänien, Saudi-Arabien, Taiwan, Usbekistan und Vanuatu einen Antrag stellen, die VAO. Derzeit kann das VOA auch online über VFS Global beantragt werden, den offiziell autorisierten Partner der Einwanderungsbehörde von Thailand für (E-VOA) unter https://thailandevoa.vfsevisa.com/thailand/home/index.
Elektronisches Visa-Service (SE)
Verfügbar in 21 thailändischen Botschaften und Generalkonsulaten in 9 Ländern; nämlich. Kanada, China, Dänemark, Frankreich, Norwegen, Republik Korea, Schweden, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten. Der SE Visa-Service wird in naher Zukunft in weiteren Ländern auf der ganzen Welt verfügbar sein.
Antragsteller für ein SE-Visum können ihre Anträge einreichen, die Visumgebühren bezahlen und ihre E-Visa über die Website www.thaievisa.go.th erhalten, ohne die Botschaften oder Generalkonsulate besuchen zu müssen. Nachdem der SE-Visumantrag genehmigt wurde, wird eine Bestätigungs-E-Mail an die Antragsteller gesendet. Informationen zum Visum werden mit dem Einwanderungssystem verknüpft; Es wird jedoch empfohlen, dass Reisende eine Kopie der Bestätigungs-E-Mail ausdrucken, um sie der Fluggesellschaft und den thailändischen Einwanderungsbeamten vorzulegen, um bei Reisen nach Thailand Kontrollen durchzuführen.
Kommentar schreiben