Leitfaden: Thailand-Pass beantragen

Das Thailändische Außenministerium hat Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Thailand-Pass veröffentlicht - Wir übersetzen auf Deutsch

Was ist der Thailand-Pass?

Der Thailand-Pass ist das neue Einreisedokument für Thailand. Den benötigen Sie immer! Dann gibt es noch den sogenannte „Rahmen“, womit Ihr Thailand-Pass verknüpft ist. Sie können Ihre Einreise zwischen folgenden Corona-Sicherheit-Modellen auswählen:

Sandbox

AQ (auch ASQ/ASQL genannt)

Test & Go

💡 Wenn Sie vorab der Beantragung des Thailand-Passes lieber noch einmal die Unterschiede zwischen den 3 Corona Einreise-Modellen Thailands verstehen möchten, hat unsere knallharte Autorin Annika Hasselkamp einen aktuellen Artikel mit Stand 7. Februar veröffentlicht. Denn es gibt immer wieder neue kleine aber wichtige Änderungen der Einreisemodelle. Lieber nochmal lesen, danach wieder herkommen und den Leitfaden inklusive Thailand-Pass Video angehen: Unterschiede der 3 Einreiseverfahren mit dem Thailand-Pass:  Test & Go | Sandbox | AQ

Leitfaden und FAQ wie man den Thailand Pass beanträgt
So sieht der QR-Code Thailand Pass aus

Wenn Sie alle erforderlichen Dokumente ins System hochgeladen haben, wird der Antrag manuell geprüft und Sie erhalten entweder schon auch wenigen Stunden oder auch Tagen eine Bestätigung bzw. Absage. Wenn Ihr Thailand-Pass-Antrag genehmigt wurde, erhalten Sie ein QR-Code und damit haben Sie die Erlaubnis, nach Thailand einzureisen.

Das war es schon. Nun folgt eine schnelle Infografik, ein Video und 6 Bilder als Anleitung. Danach die   ganzen FAQs für die Beantragung des Thailand-Passes. Mehr Infos werden Sie nirgends finden. Am Ende des Artikels gibt es noch zahlreiche interne Links zu themenrelevanten Themen.

Das Thailand Pass-System wurde am Montag (1. November) eingeführt und wird die von Thailand-Reisenden erforderliche Einreisebescheinigung (COE) ersetzen. Der Thailand Pass kann auf der Website des Department of Consular Affairs beantragt werden. Und nur dort! Die offizielle Website finden Sie am Ende der Anleitung zur Beantragung des Thailand Pass.


Die FAQs zum Thailand-Pass:

Infogrfik Thailand Pass beantragen mit Thailand-Spezialisten.com
Infogrfik Thailand Pass beantragen

Registrierungs- und Genehmigungsverfahren

  1. Wann wird der Thailand Pass für die Registrierung geöffnet?
    → Der Thailand Pass ist ab dem 1. November 2021 um 9 Uhr (Bangkok-Zeit) zur Registrierung geöffnet.

  2. Ist eine Registrierung im Thailand Pass für alle 3 Programme erforderlich, die nach Thailand reisen?
    → Ab dem 1. November 2021 müssen sich alle Reisenden, die mit dem Flugzeug in Thailand ankommen, mit dem Thailand Pass registrieren, um nach Thailand einzureisen.

  3. Kann ich mein genehmigtes COE (Certificate of Entry) verwenden, um nach Thailand einzureisen?
    → Wenn Sie über ein zugelassenes COE verfügen, können Sie mit diesem COE nach Thailand reisen und sind berechtigt, über eines der drei Programme nach Thailand einzureisen, je nachdem, ob Sie die Anforderungen des Programms erfüllen. Ihr COE gibt an, für welche Programme Sie berechtigt sind.

  4. Was soll ich tun, wenn mein COE noch in Erwägung gezogen wird?
    → Wenn Ihr COE im Voraus genehmigt wurde, müssen Sie die restlichen erforderlichen Dokumente bis zum 7. November 2021 einreichen. Andernfalls wird Ihr COE-Antrag automatisch abgelehnt und Sie müssen sich mit Thailand Pass registrieren, um nach Thailand zu reisen.
    → Wenn Ihr COE im Voraus genehmigt wurde, müssen Sie die restlichen erforderlichen Dokumente bis zum 7. November 2021 einreichen. Andernfalls wird Ihr COE-Antrag automatisch abgelehnt und Sie müssen sich mit Thailand Pass registrieren, um nach Thailand zu reisen.

  5. Wie lange dauert der Genehmigungsprozess mit dem Thailand Pass?
    → Bewerber müssen ihre Anmeldung mindestens 7 Tage vor dem geplanten Reisedatum einreichen.

  6. Kann ich mein Reisedatum ändern, nachdem ich mich registriert und meinen QR-Code erhalten habe?
    → Nein. Wenn Sie Ihr Reisedatum oder andere Details ändern möchten, müssen Sie sich erneut beim Thailand Pass-System registrieren.

  7. Ich reise als Familie oder Gruppe, kann ich einen Antrag für die ganze Familie/Gruppe stellen?
    → Nein, außer bei Reisen mit Kindern, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind.
    → Für die Ausnahme von der Quarantäne muss jeder über 12 Jahre eine individuelle Registrierung über den Thailand Pass einreichen. Kinder unter 12 Jahren können der Registrierung ihrer Eltern unter dem Abschnitt Persönliche Daten hinzugefügt werden.
    → Für das Sandbox-Programm muss sich jeder über 18 Jahre individuell über den Thailand Pass registrieren. Kinder unter 18 Jahren können der Registrierung ihrer Eltern unter dem Abschnitt Persönliche Daten hinzugefügt werden.

  8. Meine Kinder sind ungeimpft; können sie nach demselben Schema wie ihre Eltern nach Thailand einreisen?
    → Für die Befreiung von der Quarantäne müssen alle Personen ab 12 Jahren einen Impfausweis vorlegen, der bestätigt, dass sie mindestens 14 Tage vor ihrer Reise vollständig geimpft wurden, um nach Thailand einreisen zu können.
    → Für das Sandbox-Programm müssen alle Personen ab 18 Jahren einen Impfausweis vorlegen, der bestätigt, dass sie mindestens 14 Tage vor ihrer Reise vollständig geimpft sind, um nach Thailand einreisen zu können.

  9. Was sind AQ- und SHA+-Hotels?
    → AQ-Hotels sind Hotels, die im Rahmen des AQ-Programms als Quarantänestandorte genutzt werden können, sowie ausgewiesene Veranstaltungsorte, um auf Ihr RT-PCR-Ergebnis im Rahmen des Ausnahmeregelungssystems für Quarantäne zu warten.
    → SHA+ Hotels/Unterkünfte sind Hotels, die die Standards der „Amazing Thailand Safety and Health Administration“ erfüllen und berechtigt sind, als Hotels im Rahmen des Sandbox-Programms und als Veranstaltungsorte zum Warten auf Ihr RT-PCR-Ergebnis im Rahmen der Ausnahmeregelung von Quarantäne genutzt zu werden.

  10.  Kann ich in Thailand frei reisen, wenn ich über das Programm zur Befreiung von der Quarantäne / Sandbox-Programm / Alternative Quarantäne eingereist bin?
    → Befreiung von der Quarantäneregelung: Sie können zu jedem Ziel in Thailand reisen, wenn der RT-PCR-Test an Ihrem Ankunftstag negativ ist.
    → Sandbox-Programm: Sie können 7 Tage lang im Sandbox-Gebiet frei reisen, wenn der an Ihrem Ankunftstag durchgeführte RT-PCR-Test negativ ist (kann nur in der Provinz bleiben, in der sich Ihr Hotel befindet, und reisen durch verschiedene Sandbox-Gebiete ist nicht erlaubt). Sobald Sie Ihren 7-tägigen obligatorischen Aufenthalt im SHA+ Hotel im Sandbox-Gebiet abgeschlossen haben, können Sie zu jedem Ziel in Thailand reisen.
    → Alternatives Quarantäneprogramm (ohne Impfung): Sie müssen sich Ihrer 10-tägigen obligatorischen Quarantäne in Ihrem AQ Hotel/Ihrer Unterkunft unterziehen. Sobald Sie Ihre 10-tägige obligatorische Quarantäne abgeschlossen haben, können Sie zu jedem Ziel in Thailand reisen.

  11. Muss ich mich mit Thailand Pass registrieren, wenn ich auf dem Land- oder Seeweg nach Thailand reisen möchte?
    → Nein. Derzeit ist der Thailand Pass nur für diejenigen gedacht, die planen, mit dem Flugzeug nach Thailand zu reisen. Passagiere, die auf dem Land- oder Seeweg anreisen möchten, müssen sich für die Ausstellung des COE an die Königlich Thailändische Botschaft / das Königlich Thailändische Generalkonsulat in Ihrer Nähe wenden.

  12. Wann wird der Thailand Pass auf diejenigen ausgeweitet, die auf dem Land- und Seeweg ankommen?
    → Die zuständigen Behörden erwägen noch die Erweiterung des Registrierungssystems für Passagiere, die auf dem Land- und Seeweg nach Thailand reisen möchten.

  13. Mein Land gehört derzeit nicht zu den aufgelisteten Ländern/Gebieten, die für die Ausnahme von der Quarantäne in Frage kommen. Wird mein Land/Gebiet in Zukunft aufgenommen?
    → Die Liste der Länder/Gebiete, die für die Ausnahme von der Quarantäneregelung in Frage kommen, wird ständig geprüft und überarbeitet. Bitte bleiben Sie dran für weitere Updates. Wenn Sie in der Zwischenzeit nach Thailand reisen möchten, können Sie dies je nach Ihrer Impfgeschichte über das Sandbox-Programm oder die alternative Quarantäne tun.

  14. Muss ich mein Covid-19-Testergebnis (RT-PCR) in den Thailand Pass einreichen?
    → Nein. Sie müssen jedoch Ihr Covid-19-Testergebnis (RT-PCR) innerhalb von 72 Stunden vor Ihrer Reise den Beamten am Flughafen vorlegen, es sei denn, Sie sind ein thailändischer Staatsbürger, der über eine alternative Quarantäne in Thailand ankommt. Für andere kann die Nichtbereitstellung Ihres Covid-19-Testergebnisses (RT-PCR) dazu führen, dass die Einreise nach Thailand verweigert wird. Bitte beachten Sie, dass Ihr Testergebnis in Papierform (nicht digital) oder ausgedruckt und nur in thailändischer oder englischer Sprache vorliegen muss.

  15. Wenn mein internationaler Flug nach Thailand Transit in einem nicht aufgeführten Land/Gebiet beinhaltet, habe ich dann Anspruch auf die Ausnahme von der Quarantäne?
    → Ja. Ihre Durchreise in ein nicht aufgeführtes Land/Gebiet darf jedoch die Dauer von 12 Stunden nicht überschreiten und Sie dürfen die Einwanderungskontrolle nicht passieren; andernfalls haben Sie keinen Anspruch auf die Freistellung von der Quarantäne.

  16. Wenn ich nach Thailand reise, um in ein anderes Land/Gebiet zu reisen (ohne die Einwanderungskontrolle zu passieren), muss ich mich mit Thailand Pass registrieren?
    → Nein. Sie müssen jedoch einen Versicherungsnachweis mit einer Mindestdeckung von mindestens 50.000 USD und ein Covid-19-Testergebnis (RT-PCR), ausgestellt innerhalb von 72 Stunden vor Reiseantritt, haben.

  17. Wie lange muss ich mich in den aufgeführten Ländern/Gebieten aufgehalten haben, bevor ich Anspruch auf die Quarantänebefreiung habe?
    → Sie müssen sich mindestens 21 aufeinanderfolgende Tage in den aufgeführten Ländern/Gebieten aufgehalten haben (können sich insgesamt 21 aufeinanderfolgende Tage in mehreren aufgeführten Ländern/Gebieten aufhalten), bevor Sie Anspruch auf die Quarantänebefreiung haben.

  18. Wenn ich aus Thailand reise, um in den aufgeführten Ländern/Gebieten für weniger als 21 Tage zu bleiben, habe ich dann Anspruch auf die Ausnahmeregelung von der Quarantäne?
    → Ja. Bitte stellen Sie jedoch sicher, dass Sie sich während Ihrer Reise nach der Ausreise und vor der Wiedereinreise nicht in nicht aufgeführten Ländern/Gebieten aufhalten (außer für Transitzwecke, wie in FAQ15 beschrieben); andernfalls haben Sie keinen Anspruch auf die Ausnahme von der Quarantäne.

Dokumentation:

  1. Ich bin ein Expat, der in Thailand lebt und arbeitet. Muss ich eine Versicherungspolice einreichen?
    → Ja
    → Expats, die mit einem gültigen Visum oder einer Aufenthaltserlaubnis in Thailand leben und arbeiten, müssen einen Versicherungsschutz in Thailand mit einer Mindestdeckung von 50.000 USD oder eine gültige Sozialversicherungskarte oder ein beglaubigtes Schreiben ihres Arbeitgebers vorlegen.
    → Thailändische Staatsangehörige müssen keinen Versicherungsschutz nachweisen, da sie durch das thailändische Universal Health Coverage (UHC)-System abgedeckt sind.

  2. Muss meine Versicherung eine Covid-19-Versicherung sein, um mich mit Thailand Pass anzumelden?
    → Nein. Sie können auch eine allgemeine Versicherung oder eine Krankenversicherung mit einer Mindestdeckung von 50.000 USD abschließen.

  3. Welche Dokumente sind für die Registrierung des Thailand Passes erforderlich?
    → Die Anforderungen variieren je nach dem System, das Sie für Ihre Einreise nach Thailand beantragen möchten. Die Details sind wie folgt:
    Der Antragsteller muss auch ein RT-PCR-Testergebnis haben, das innerhalb von 72 Stunden vor Abflug ausgestellt wird, und die Ergebnisse bei der Ankunft an der Gesundheitskontrollstation vorlegen. Diese Anforderung ist für thailändische Staatsangehörige, die im Rahmen des AQ-Systems einreisen, nicht obligatorisch. Bitte beachten Sie, dass Ihr Testergebnis in Papierform (nicht digital) oder ausgedruckt und nur in thailändischer oder englischer Sprache vorliegen muss.

  4. Wie kann ich meinen QR-Code präsentieren, wenn ich kein Mobiltelefon habe?
    → Wenn Sie kein Mobiltelefon mit QR-Code bei sich haben, können Sie den QR-Code in Papierform ausdrucken und mitbringen, um ihn den Beamten am Flughafen vorzuzeigen. In diesem Fall können Sie sich mit Thailand Pass auf Ihrem PC registrieren und sich anschließend den QR-Code in Papierform ausdrucken.

  5. Kann ich ein anderes Covid-19-Testergebnis als die RT-PCR verwenden, um nach Thailand einzureisen?
    → Nein. Ihr Covid-19-Testergebnis muss mit der RT-PCR-Testtechnik (ATK ist nicht zulässig) erhalten und nur innerhalb von 72 Stunden vor Ihrer Reise ausgestellt werden.

  6. Welche Impfstoffe sind von Thailand zugelassen?
    → Zu den von Thailand zugelassenen Impfstoffen gehören CoronaVac (Sinovac), AstraZeneca, Pfizer-BioNTech, Moderna, COVILO (Sinopharm), Janssen (Johnson & Johnson) und Sputnik V.

  7. Ich war zuvor mit Covid-19 infiziert; kann ich nach Thailand reisen?

    → Ja. Personen, die zuvor mit Covid-19 infiziert waren, gelten als vollständig geimpft, wenn sie innerhalb von 3 Monaten nach ihrer Genesung eine Einzeldosis des Covid-19-Impfstoffs erhalten haben. In diesem Fall muss Ihr Nachweis oder Ihre Krankenakte über die Genesung von Covid-19 zusammen mit Ihrem Einzeldosis-Impfausweis vorgelegt werden. Wenn Sie jedoch vor der Ansteckung mit Covid-19 vollständig geimpft wurden, gelten Sie dennoch als vollständig geimpft.

  8. Erkennt Thailand Mischimpfungen an?
    → Thailand erkennt Mischimpfungen vollständig an. Ihre zweite Dosis muss jedoch basierend auf dem empfohlenen Zeitrahmen für jeden Impfstofftyp (erste Dosis) wie folgt verabreicht werden:
  • → 1. Dosis (Sinovac) = 2. Dosis nach 2 Wochen
  • → 1. Dosis (AstraZeneca) = 2. Dosis nach 4 Wochen
  • → 1. Dosis (Pfizer-BioNTech) = 2. Dosis nach 3 Wochen
  • → 1. Dosis (Moderna) = 2. Dosis nach 4 Wochen
  • → 1. Dosis (Sinopharm) = 2. Dosis nach 3 Wochen
  • → 1. Dosis (Sputnik V) = 2. Dosis nach 3 Wochen
  • *Um als vollständig geimpft zu gelten, muss Ihre zweite Dosis mindestens 14 Tage vor Reiseantritt verabreicht werden.
    *Personen, die mit Jansson (Johnson&Johnson)-Impfstoff geimpft wurden, müssen nicht die zweite Dosis erhalten, um als vollständig geimpft zu gelten.

Sicherheit & Privatsphäre

  1. Sind meine persönlichen Daten mit Thailand Pass sicher?

    → Ihre persönlichen Daten sind mit Thailand Pass verschlüsselt und sicher, da sie nur zum Zweck der Genehmigung und Erleichterung Ihrer Ankunft in Thailand verwendet werden.

  2. Ich habe Fragen zu meiner Reise nach Thailand/Thailand Pass System, wo finde ich weitere Informationen?
    → Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Department of Consular Affairs, des Außenministeriums von Thailand
    → Thailand Pass ist auch benutzerfreundlich gestaltet und bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur korrekten Registrierung.

Kommentar schreiben

Kommentare: 4
  • #1

    Dagmar Dunbar-Dick (Dienstag, 25 Januar 2022 13:24)

    Hallo,
    mein Mann und ich wollen nach Thailand, Flug geht am 3.2., Thailandpass beantragt- mein Mann seiner wurde genehmigt meiner nicht. Nun nach 4 Stunden keine Nerven mehr und es klappt nicht. Zuerst hiess es Zahlung von PCr Tets noetig- es wurden aber 2 bezahlt (genau wie bei meinem Mann) und Dokument wieder hingeschickt- jetzt sollen die Impfdokumente (5 emails erhalten) fehlen. Jetzt habe ich neuen Pass benatragt um sicher zu sein, dass eine Bearbeitung klappt. Was kann ich denn noch tun? email d.dunbardick@aol.de
    Was soll ich tun wenn ich es nicht rechtzeitig bekomme?

    DANKE- bin total fertig

  • #2

    Thea (Samstag, 05 Februar 2022 10:05)

    HALLO, ICH MÖCHTE NACH KOH SAMUI MIT EINEM DIREKTEN UMSTEIGEFLUG, LEIDER KANN ICH DIE PROVINCE VON KOH SAMUI NICHT AUSWÄHLEN BEIM SHA++ HOTEL, WAS MACHE ICH NUN??

  • #3

    Willi (Montag, 07 Februar 2022 17:23)

    Hallo,
    wir wollten im März nach Thailand und haben alles mit kostenlosem Rücktrittsrecht gebucht.
    Was wir dabei erlebt haben ist haarsträubend. Da wollte doch das Hotel eine Heiratsurkunde von uns haben, sonst müssten wir ein zusätzliches Zimmer buchen!
    Der Thaipass für meine Frau wurde genehmigt. Meiner wurde trotz gleicher Unterlagen abgelehnt weil die Krankenversicherung keine 50000$ abdeckt. In meiner Krankenversicherung steht no Limit, aber was das bedeutet begreift anscheinend nicht jeder.
    Solange dort der Schwachsinn die Oberhand hat werden wir unser Geld woanders ausgeben. Haben alle Flüge und Hotelzimmer storniert. So behandelt man keine Gäste.

  • #4

    zFPWdwPk (Montag, 29 Juli 2024 16:41)

    1

Nicht das Richtige dabei? Dann "machen wir das doch einfach" — beschreiben Sie uns Ihre Traumreise.

Logo der Thailand-Spezialisten.com von Michael Schaller
Benötigen Sie das A-Team?
info@thailand-spezialisten.com
+66819043575
https://www.facebook.com/Thailandspezialisten

Infografik zur optimalen Thailand-Reisezeit
Es gibt gute und schlechtere Reisezeiten
Songran Infografik für 2026. Melde dich hier an und reise mit Thailand-Spezialisten.com
Millionen weltweit reisen jährlich dafür her
TM6 | neue digitale Einreise Card und 60 Tage Visafreies Reisen
Digitale Einreise Card & 60 Tage Visafrei Reisen
Infografik zu den giftigen gefahren aus dem tierreich thailands
Gifitge Gefahren aus dem Tierreich
Thailand Flagge
Digitales Tagebuch

Landkarte von Thailand
Thailand wird nicht nur als das "Land des Lächelns" bezeichnet ... sondern ist hier auch der Elefant ein glücksbringendes Symbol ... und wie Sie erkennen können, sieht die Karte Thailands aus, wie ein Elefantenkopf.
Bewertungen und Erfahrungen mit Thailand-Spezialisten