Mit dem Roller von Chiang Mai bis nach Pai

Auch bekannt als: die Straße der 1.000 Kurven

Bergige Landschaft, atemberaubende Aussichten und jede Menge Fahrspaß. Genießen Sie auf der Strecke von Chiang Mai nach Pai ein Gefühl von Freiheit, das Sie noch nie erlebt haben. Auf 130 km wartet hinter jeder der insgesamt 768 Kurven ein neues beeindruckendes Panorama am Straßenrand. "The Road of 1000 bends" verbindet die Schönheit der thailändischen Natur mit ultimativem Nervenkitzel.

Bevor es los geht, die Sicherheitsvorkehrungen

Die Strecke von Chiang Mai nach Pai gehört zu den schönsten aber gleichzeitig gefährlichsten Straßenführungen der Gegend. Einige der 768 Kurven sind zum Teil extrem schnittig und nichts für unerfahrene Biker. Wer noch nie auf einem Roller saß, sollte sich daher ein paar Tage zuvor im normalen Straßenverkehr Chiang Mais mit dem Gefährt vertraut machen. Die Reise sollte außerdem außerhalb der Regensaison angetreten werden. Selbst die Einheimischen warnen in der Zeit von Mai bis Oktober vor gefährlich glatten Straßen. Überdies ist es sinnvoll, früh genug aufzubrechen, um Pai vor Sonnenuntergang zu erreichen.

 

Das Wichtigste ist jedoch, einen Helm zu tragen. Nicht immer statten Roller Vermieter ihre Kunden mit einem Kopfschutz aus. Auf Anfrage ist aber meistens ein Helm vorrätig. Also dann, Helm auf und los geht's? So einfach ist das nicht. Bei der Auswahl des Helms sollte man sich viel Zeit lassen. Folgende Kriterien zeichnen ein passendes Modell aus:

  • der Kopfumfang für die Größeneinstellung wird 1 cm über der Augenbraue gemessen
  • eine Luftzufuhr ist bei sommerlichen von Vorteil
  • der Helm sollte die Schläfen bedecken
  • zwischen Kinngurt und Kinn sollte ein Finger passen
Mit dem Motorroller von Chiang Mai nach Pai - Straße der 1000 Kurven
Mit dem Motorroller von Chiang Mai nach Pai - Straße der 1000 Kurven

Chiang Mai- eine Stadt, zwei Welten

Ausgangspunkt der Tour ist die Stadt Chiang Mai in der gleichnamigen Provinz. Da sie einen besonderen Charme besitzt, bietet es sich an, bei einem längeren Aufenthalt hier ein Hotel zu buchen. Außerhalb der Stadtmauern zeigt sich Thailand zwar von seiner modernen Seite- unzählige Fast Foodketten und Hochbauten reihen sich aneinander- in der Innenstadt führen die Thais jedoch noch ein sehr traditionell geprägtes Leben. Weiterhin befinden sich im Umkreis der Stadt zahlreiche sehenswerte Tempelanlagen. Chiang Mai ist auf jeden Fall einen Besuch wert. 

Roller mieten in Chiang Mai

Die Tour mit dem Roller zurückzulegen verspricht eine Extraportion Spaß und gilt als eine der beliebtesten Attraktionen der Gegend. Aufgrund der hohen Nachfrage bieten mittlerweile viele Händler preiswerte Fahrzeuge an. Gegebenenfalls beinhaltet auch das Hotelangebot die Ausgabe eines Vehikels. Jedoch hat man bei einem außenstehenden Händler sehr viel mehr Auswahl. Wie auch bei der Wahl des Helms muss hier nämlich auf ein gutes Modell geachtet werden. Zahlreiche Urlauber empfehlen der AYA Motorbikeverleih in Chiang Mai. Dieser Anbieter verfügt unter anderem über einen Gepäckservice, sodass keine Rucksäcke oder Koffer den Fahrspaß behindern. Wer dennoch mit Rucksack reist, sollte unbedingt das Modell PCX 150 cc wählen. Auf unebenen Gelände garantiert seine robuste Bauweise hohe Sicherheit. Überdies eignet er sich bestens für die Fahrt mit einem Partner.

 

Roller schon vor dem Mieten auf Kratzer zu prüfen und diese mit einer Kamera als Beweis zu dokumentieren. Erleidet man unterwegs eine Panne, setzt man den Vermieter am besten gar nicht in Kenntnis, sondern sucht vor Ort eine Werkstatt auf. Die Reparaturen erweisen sich dort als deutlich billiger.

 

Weiterhin empfiehlt es sich, einen Mietvertrag abzuschließen. Dieser enthält die Tarife in der Regel schwarz auf weiß. Als Kaution verlangen die Anbieter den Pass oder eine Summe von 2000 Bath. Letztere ist deutlich sinnvoller, da der Pass unterwegs gebraucht werden könnte. Ganz wichtig ist, einen Führerschein zu besitzen. Kontrollen sind zwar höchst selten, bei einem Unfall ohne Fahrlizenz drohen jedoch große Schwierigkeiten.

Los geht's- Der Highway 107

Tourist, Backpacker mit dem Roller unterwegs von Chiang Mai nach Pai
Mit dem Roller von Chiang Mai nach Pai

Je nach Verkehrslage sollte man mindestens 3-4 Stunden für die Fahrt mit dem Roller von Chiang Mai nach Pai einplanen. Dabei gilt es auch, Rastpausen und Zwischenstopps zu berücksichtigen. Denn so manch ein faszinierendes Panorama- und davon hat die Route zu bieten, möchte man bestimmt länger betrachten. 

 

Zunächst einmal müssen sich Abenteurer jedoch einen Weg durch den Großstadtdschungel Chiang Mais bahnen. Wer am Anfang nur schleppend vorankommt, sollte sich nicht die Laune verderben lassen. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude, wenn auch die wilde Fahrt, die die Urlauber in den nächsten Stunden erleben werden, sicherlich hält, was die vorfreudige Erwartung verspricht. Die Changpueak Road nach Rim, auch Straße 107 genannt, führt aus Chiang Mai heraus auf den Highway. Hier beruhigt sich die Verkehrslage und die Reise nimmt Fahrt auf. 30 km führt der Highway fast ausschließlich geradeaus. Am Straßenrand tauchen immer wieder kleine, beschauliche Dörfer oder auch Tempel auf. Viele Orte laden ein, um eine letzte Stärkung vor dem großen Abenteuer zu sich zu nehmen.

Straße 1095- Das Abenteuer beginnt

Chiang Mai Luftaufnahme
Luftaufnahme - Tempelanlage in Chiang Mai

Endlich kündigen große Straßenschilder die Straße 1095 an. 95 km noch bis nach Pai, 95 km mit 768 Kurven und Nervenkitzel. Schon jetzt tauchen in der Ferne die Berggipfel auf, denen die Reisenden mit jedem zurückgelegten Kilometer näher kommen. Dementsprechend wandelt sich auch die Kulisse am Straßenrand.

 

Zunächst bieten auch entlang der Straße 1095 kleine Bars die Möglichkeit, einen letzten Imbiss einzunehmen. Dann weicht die Zivilisation sattgrünen Reisfeldern. Die Natur Thailands entfaltet ihre volle Schönheit und präsentiert wundervolle Ausblicke. Schließlich wird die Vegetation immer dichter. Die Landschaft gleich beinahe einem Dschungel.

Buddhastatuen als Symbol der Sicherheit
Buddha Statuen als Symbol der Sicherheit

Trotzdem ist es wichtig, sich nicht zu sehr ablenken zu lassen und den Blick auf die Straße zu richten. Immer wieder können Minivans mit hoher Geschwindigkeit entgegenkommen. Nicht selten begegnen Urlauber überdies Kühen, die arglos auf der Fahrbahn stehen. Einfach vorsichtig dran vorbeifahren, dann nimmt weder Mensch noch Tier Schaden von der überraschenden Begegnung. Wer schon morgens aufgebrochen ist und deshalb genügend Zeit hat, besucht am besten den Nat Nong Khong Tempel gleich zu Beginn der Strecke.

Auch der Halt am Mokfa Wasserfall im Doi Suthep Pui National Park ist sehr lohnenswert. Zwar kostet der Eintritt 100 Bath, dafür bietet der Wasserfall eine tolle Möglichkeit, um sich bei schwülem Wetter abzukühlen. Um dorthin zu gelangen, folgt man den blauen Straßenschildern, die leider nur in thailändischer Sprache auf das Naturschauspiel hinweisen. Ebenfalls ergibt sich immer wieder die Chance, einen Zwischenstopp an den Hot Springs zu machen. Auch in den heißen Quellen kann man baden.

Pai- ein beschaulicher Ort am Ende der Reise

Die Memorial Bridge, das Tor nach Pai, stellt das Ende der Strecke dar. Sie führt in das idyllische Dorf Pai (in der Provinz Mae Hong Son), welches mitten im Dschungel gelegen, eine ganz andere Atmosphäre als die thailändischen Großstädte offenbart. Hier ist die Hippiekultur noch immer gegenwärtig. Eingebettet in die Gebirgszüge Nordthailands finden Romantiker hier ein kleines Paradies vor.

Alternativen zum Roller

Wem die Strecke mit dem Roller zu riskant ist, hat ebenfalls die Möglichkeit, die Route per Minivan zurückzulegen. Wer aber das Abenteuer sucht, darf sich die wilde Fahrt auf zwei Rädern nicht entgehen lassen.

 

Einmal mit dem Roller von Chiang Mai nach Pai fahren, dass diese Tour unter Garantie ein unvergessliches Abenteuer wird, wird jeder bestätigen, der sich schon einmal auf den Weg begeben hat. Haben auch Sie schon Erfahrungen gesammelt? Welche Tipps können Sie anderen Reisende empfehlen? Wir freuen uns auf Ihre Eindrücke in den Kommentaren.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    A.Bischer (Freitag, 23 September 2022 04:39)

    Ohne Zweifel auch nach mehrfacher Fahrt immer wieder ein unvergessliches Erlebnis. Wie erwähnt sollte die Vorsicht nicht auf die leichte Schulter genommen werden .Immer wieder hatte ich neue Begebenheiten auf der Strecke die bei zu übermütiger Fahrweise schnell unangenehm oder tramatische Folgen haben können.Man sollte stets damit rechnen dass Dorfhunde das fahren behindern ,anderes Getier die Straße unverhofft quert, ein Vogelnest mit Gelege vom Baum fällt und genau im Körbchen deines Rollers landen kann .Da gibt es Überraschungen an die würde man nicht im Traum denken.Büffel die genau nach der nächsten Kurve am Straßenverkehr teilnehmen wollen , überdimensionale Eichhörnchen die am Straßenrand Wettrennen austragen und natürlich auch geisteskranke Ralleyfahrer die um die Kurve geschossen kommen als müssten sie einen Sieg einholen .Egal ob 2rädig oder 4 Räder immer denkst du warum nur fahren die alle nicht auf ihrer Strassenseite. Um Spaß und Abenteuer zu genießen heißt mein Tip "ZEIT".Früh losfahren , oft genug anhalten und durch atmen die Aussicht dabei genießen und konzentriert weiterfahren. Wer Lust hat kann auf halber Strecke auch übernachten (spartanisch)und zu schauen wie die Touris von einem Minivan in den anderen wechseln so dass die Van jeweils nur die halbe Strecke fahren müssen.Wer einmal bei einem Ralleyfahrer mitgefahren ist , zieht es auf jeden Fall vor mit dem Roller diese traumhafte Strecke selbst zu befahren.Ach ja , hilfreich wäre es auch, so wie die Thais zu hupen bevor man in eine Kurve heizt und natürlich an einem Tempel vorbeifahrend
    Buddha mit einem kleinen Hupkonzert zu grüßen .Wer also gut ausgeschlafen und evtl nüchtern die Strecke besonnen in Angriff nimmt wird einen unvergesslich schönen Tag haben, den er sicher als besonderes Abenteuer gerne wiederholt.Ich selbst bin den Weg unzählig oft gefahren , mit altem roten Linien Klapperbuss , mit dem Minivanservice, dem Taxi und natürlich immer wieder selbst mit dem Moped , was tatsächlich das schönste ist .Viel Spaß

Nicht das Richtige dabei? Dann „machen wir das doch einfach“— beschreiben Sie uns Ihre Traumreise.

Logo der Thailand-Spezialisten.com von Michael Schaller
Benötigen Sie das A-Team? Thailand-Spezialisten.com
info@thailand-spezialisten.com
info@thailand-spezialisten.com
+66 8190 43 575
+66 8190 43 575
https://www.facebook.com/Thailandspezialisten
Nichts verpassen

Infografik zur optimalen Thailand-Reisezeit
Es gibt gute und schlechtere Reisezeiten
Infografik zu den giftigen gefahren aus dem tierreich thailands
Gifitge Gefahren aus dem Tierreich
Songran Infografik für 2026. Melde dich hier an und reise mit Thailand-Spezialisten.com
Millionen weltweit reisen jährlich dafür her
Thailand Flagge
Einblicke (oder auch Blog genannt)
TM6 | neue digitale Einreise Card und 60 Tage Visafreies Reisen
Digitale Einreise Card & 60 Tage Visafrei Reisen
Infografik zu Does and Donts im Thailandurlaub
Was du vor Ort lieber lassen solltest

Landkarte von Thailand
Thailand wird nicht nur als das "Land der Lächeln" bezeichnet ... sondern ist hier auch der Elefant ein glücksbringendes Symbol ... und wie Sie erkennen können, sieht die Karte Thailands aus, wie ein Elefantenkopf.