Aufgrund des Corona-Zeitalters haben die thailändischen Einreisebestimmungen eine ständige Veränderung erfahren. Aktuell (Stand April 2025) benötigen Sie für Ihren Urlaub in Thailand kein Visum, solange Sie unter 60 Tagen reisen. Außerdem können Sie vor Ort Ihre Reise um 30 Tage verlängern, gegen eine Gebühr in Höhe von circa 50 € (1.900 THB). Sollten Sie länger in Thailand bleiben wollen, benötigen Sie ein Non-Immigration-Visum. Denn wer sich länger als 90 Tage in Thailand aufhalten möchte, ist dann kein „Tourist“ mehr. Ebenfalls müssen sie bis 3 Tage vor der Einreise das neue TM6-System durchlaufen und die digitale Einreisekarte für Thailand online ausfüllen.
Einfuhr von thailändischem Baht ist unbegrenzt, ohne Deklarierung. Ausfuhr von thailändischen Baht: über 50.000 THB, Deklarierung. Bei der Einfuhr und Ausfuhr von mehr als 20.000 US-Dollar, Deklarierung. Empfehlung: Wechseln Sie Geld nur in dazu berechtigten Wechselstuben. Die Ausfuhr von bestimmten Antiquitäten (z. B. Buddhafiguren), muss vom Fine Art Department genehmigt werden. Lederprodukte von z. B. Elefanten, Krokodile oder Schlangen und Elfenbein sowie deren Einfuhr nach Deutschland sind verboten. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf! Weitere Informationen zu Zollvorschriften Thailand.
Viele Thailand Urlauber erwerben ihre Flugtickets oder Pauschalreisen lange vor Reiseantritt, weil sie dabei von günstigeren Preisen profitieren. Die Gefahr besteht jedoch darin, dass niemand ahnt, was alles bis zum Tag der Abreise passieren kann. Die Reiserücktrittsversicherung reduziert kaum überschaubare Risiken und erstattet Ihnen bei Bedarf alle bis dahin geleisteten Zahlungen. Noch viel wichtiger ist allerdings die Auslandskrankenversicherung, weil diese im Ernstfall Kosten übernimmt, deren Höhe Normalurlauber in existenzielle Nöte bringen kann. Der folgende Beitrag ist den Details gewidmet. Auslands- und Reiserücktrittsversicherung für Thailand.