Der Ruf des Tokay Geckos

Muss man sich fürchten vor diesem Geräusch in der Nacht?

Tagsüber schlafen die seltsamen Zeitgenossen meistens. Oder versorgen ihren Nachwuchs. Ein Tokeh oder auch Tokee oder Tokay geschrieben, sind große Geckos, die sich gerne zwischen den Dächern verstecken. Sie kommen vermehrt im südostasiatischen Raum vor und erfahrene Thailand Reisende kennen den Ruf des Tokehs „tokhää, tokhää“ – ein Tiergeräusch, welches man jede Nacht hört. Ein Tokeh ist also ein nachtaktiver Gecko und namensgebend ist der Klang der Rufe.

Ruflaute des Tokä Geckos aus Thailand
"Tokhäy" (...) Tokhää" ... "TOOkkhääää" :-)

Doch zunächst der “The Sound of Tokay”:

Was sind Tokays?

  • Tokees gehören zur Familie der Kriechtiere. Diese Familie wird auch "Haftzeher" genannt, weil sie auf senkrechten Mauern und sogar auf Glasscheiben laufen.
  • Tokas gehören zu den mittelgroßen Reptilien. Sie erreichen eine Länge von etwa 35 bis 40 Zentimetern, wobei der Schwanz etwa die Hälfte davon ausmacht.
  • Ihre Färbung ist auffällig: Ihre Grundfarbe ist zwar grau, jedoch sind sie mit leuchtend orangefarbenen Punkten und Flecken versehen.
  • Tokays haben die Möglichkeit, ihre Farbintensität zu variieren: Sie variiert je nach Stimmung, Temperatur und Licht.
  • Ihr Maul ist sehr groß und breit. Ihre Augen sind bersteingelb.
  • Es fällt schwer, zwischen Männchen und Weibchen zu unterscheiden: In der Regel sind sie hinter dem Kopf mit Taschen ausgestattet, in denen Kalk gespeichert wird. Die Männchen sind kleiner als die Weibchen.
  • Die typischen Merkmale der Tokees sind die Zehen an den Vorder- und Hinterbeinen: Dort befinden sich breite Haftlamellen, mit denen die Tiere auch auf sehr glatten Oberflächen problemlos zurechtkommen und laufen können.

Außer Raubtiere und Greifvögel hat das Tokee keine nennenswerten Feinde

Was tun, wenn ein Tokay im Zimmer ist?

  1. Ist es ungefährlich, mit einem Tokay-Gecko in Ihrem Zimmer zu schlafen? Nein, die Reptilien sind weder giftig noch in irgendeiner Hinsicht gefährlich. Im Gegenteil: Sie fressen Moskitos, Spinnen und jegliches andere Ungeziefer, das Sie sich näher ansehen sollten. Allerdings möchten Sie keinen Tokay-Gecko im Zimmer haben, da diese unglaublich laut sind. Witzig, aber viel »Krach & Dezibel«.
  2. Ungiftig? Ja, fast. Die meisten Gecko-Arten sind ungiftig und stellen keine Gefahr für den Menschen dar.
  3. Gibt es ein bekanntes Abwehrverhalten der „Viecher“? Bei Bedrohung attackieren einige Geckos, doch das ist in der Regel ein Abwehrverhalten und kein aggressives Verhalten.

„Was machen die Tokays den ganzen Tag?“

Tokees sind wie andere Geckos dafür bekannt, dass sie selbst die glattesten Wände emporklettern können.

Sie verfügen über eine spezielle Ausbildung ihrer Zehen: Dort befinden sich hauchdünne Lamellen, die von winzigen Härchen umgeben sind.

Sie haben nur einen Zehntel der Masse eines Menschenhaares, was etwa 5000 dieser Härchen entspricht. An den Enden dieser Härchen befinden sich winzige Ballen.

Sie ermöglichen es dem Tokee, sich auf glatten Oberflächen so festzuklammern, dass sie nur durch Krafteinwirkung gelöst werden können.

Sobald der Tokee einen Fuß festlegt, vergrößert sich die Fußsohle und die Härchen werden auf die Unterlage gedehnt. Der Tokee zieht sich auf ihr etwas hin und bleibt fest verankert.

In Terrarien werden die hübschen Reptilien gerne gehalten. Es ist jedoch zu beachten, dass sie durch ihre lauten Rufe in der Nacht gestört werden könnten.

Darüber hinaus ist es wichtig, ihre starken Kiefer zu schützen: Tokees können sich beißen, wenn sie bedroht werden, was äußerst schmerzhaft sein kann. Wenn sie einmal zugebissen haben, sind sie nicht so leicht wieder loszuwerden. Meistens drohen sie erst mit weit geöffnetem Maul.

Gibts sowas wie ein Fazit?

Eigentlich nicht. Auch wenn dieses merkwürdige Geräusch einem schon Angst machen kann, braucht man sich nicht zu fürchten. Im Gegenteil. Ein Tokeh hält euer Bungalow schön sauber. Es frisst Moskitos, Spinnen, Schaben, Heuschrecken (große Gottesanbeterin) und sonstiges Ungeziefer. Im Allgemeinen wird gesagt: Ein Tokeh frisst alles, was er überwältigen kann. Diese Echse verschlingt bei Interesse und einer gesunden Portion Tollkühnheit Riesenläufer und Schlangen. Man muss allerdings sagen, dass ein Tokay in Thailand, solche Tiere nicht ohne Grund attackiert. 

Eine thailändische Echse, Tokay, Thailand
Tokay

Wir hoffen, der Artikel lass sich halbwegs in Ordnung und hat euch Freude bereitet. Uns interessieren eure Erfahrungen mit den spannenden Tokays. Gibt es witzige oder gruselige Erlebnisse mit den Echsen?

Kommentare: 16
  • #16

    Bernd Pommes (Dienstag, 22 April 2025 00:13)

    Wir haben erst vor wenigen Minuten das erste Mal dieses Toke Geräusch gehört :-)) wir sind auf Koh Phangan und haben vorhin erst eingecheckt und uns riesig erschrocken! Danke für die Aufklärung, ;) Google war abermals hilfreich.

  • #15

    Miri (Mittwoch, 06 Dezember 2023 17:35)

    Hatte Geckos auf Bali waren sehr süß aber auch laut. Das Personal fängt sie mit der Hand (mit Handschuh damit sie nicht beißen!) und setzt sie aus, die sprühen sie also nicht tot. Danach Türen gut geschlossen halten sonst ist der Gecko wieder drin :)

  • #14

    Michael (Montag, 01 Juni 2020 04:26)

    Lieber Rufio Rocco,

    Die Rede ist hier von TOKEHS nicht Gekkos. Ein Tokeh passt nicht einmal in eine Klimaanlage.

    Totbeissen etc... bitte schreib das in igrndwelchen Gossen-Webseiten wie der Farang oder Wochenblitz.

    Lies einfach genau einen Artikel, schau das Video an und dann kommentiere. Oder wie mein Lehrer damals sagte; "Michael, erst denken, dann reden".

    :) Muss echt nicht sein so ein Kommentar. Gekkos sind keine Tokehs... mein Gott ist das anstrengend teils mit den Kommentaren.
    BTW: Gekkos/Tokehs sind an den Wänden oder an Decken. Katzen auf den Boden.

    Dennoch viel Spaß in Thailand. Sind tolle Tiere. Halten Spinnen, Mücken und anderes Viehzeug fern.

  • #13

    rufio rocco (Samstag, 09 Mai 2020 05:12)

    Schön, dass hier fast alle die Gekkos süß finden. Wir haben ein neues Haus bezogen. Ständig haben wir Gekkos in den Räumen. Sogar in der Klimaanlage, selbst wenn sie läuft. Aussen im Dach lebt ein ganz grosser. Der Nachfolger vom Ersten. Das wäre ja alles nicht so schlimm, nur im Haus wird jede Nacht hingeschxxxxx. Jeden Tag können wir reinigen. Das ist unhygenisch und bestimmt auch nicht bakterienfrei. Die "Tricks" im Internet haben wir alle ausprobiert. Die Viecher lachen darüber, aber leider lachen sie sich nicht tot. Anfangs hatten wir eine Katze (totgebissen von den Kötern), die hat sich die Gekkos geschnappt. Nun habe ich eine Softair. Leider sind die Treffer damit ungenau. Urlaub im Hotel mag ok. sein, aber Dauergäste im Haus nicht.

  • #12

    Nadine & Dennis (Montag, 27 Mai 2019 06:17)

    Ihr verwechselt den Thokee mit der Ochsenkröte.
    Der Gekko klingt voll lustig und die Kröte wie die besagte Schaukel sehr nervenaufreibend.
    Vorallem nach starkem Regen.
    Lg :-)

  • #11

    Arndt (Montag, 06 Mai 2019 12:20)

    Ich habe ein Haus auf Phangan. Oftmals 3-4 im Dach. Wenn sie kämpfen wird ea schon mal sehr laut und wenn sie sich gegenseitig Tod beißen stinkt es gewaltig für einige Wochen vom Dach .

  • #10

    Tine (Freitag, 15 März 2019 18:08)

    Meine Tochter meinte sie habe einen sehr kleinen gecko gesehen. Im Zimmer. Ich weiß, oder nehme mal stark an, er klettert nicht auf uns rum während wir schlafen, aber sein schnalzendes, ähnlich wie ein kicherndes Geräusch weckt mich permanent, im Gegensatz zu meiner Tochter, die natürlich ratzt.... wie kriege ich ihn? Den finden wir doch nie!? Zudem habe ich Bedenken, wenn ich dem Personal Bescheid gebe, sprühen die ihn zu Tode oder so. Muss und soll ebenso wenig sein, wie noch 20 durchwachte Nächte. Freue mich über Anlocktipps, Tipp eins könnt ihr weglassen: earplugs, nehme ich jetze haha. Aber auch das find ich keine dauerhafte Lösung „-) hach, erste Welt Probleme.

  • #9

    Verena (Freitag, 08 März 2019 14:59)

    Wir sind auf Koh Phangan und haben seit 5 Monaten einen Tokeh im Haus. Seit ein paar Wochen haben wir Nachwuchs �Es gibt Nächte das laufen sie im Dach herum und schreien, aber es gibt auch Nächte da hört man sie gar nicht. Wir lieben unsere kleine Tokeh Familie �

  • #8

    Ines (Donnerstag, 28 Februar 2019 18:07)

    Ich habe auch einen in meiner Hütte, er scheint klein zu sein und schreit wie eine Kuh kann ich ihn vertreiben

  • #7

    Stefan (Freitag, 04 Januar 2019 11:11)

    Hab auch einen im Bungalow auf Koh TAO der hört sich an wie eine kuh

  • #6

    Herbert Felicitas (Donnerstag, 06 Dezember 2018 04:50)

    Weit sind auf ko Chang und haben mehrere kleine Geckos im Bungalow.
    Aber dann kam der Lautstärke Tockeh dazu. Da meine Frauvor dem 30 cm langen Tier sich fürchtete wollte ich ihn vertreiben, doch er kannte sich wohl gut aus und verkroch sich unterm Tresor.
    In der folgenden Nacht schrie er uns aus dem Schlaf.Am nächsten Tag hat das Personal ihn vertrieben.

  • #5

    Tina und Markus (Freitag, 19 Oktober 2018 02:16)

    Sind zur Zeit im Bangsak Village in Khao Lak.
    Es regnet sehr stark und der Gecko hat die halbe Nacht versucht den Regen noch zu übertönen.
    Hört sich an, als wenn eine alte rostige Schaukel vom Wind ständig hin und her schwingt.

  • #4

    Thomas (Montag, 13 August 2018 20:40)

    Kann ich aus Banchang/Rayong bestätigen. Meine Frau und ich hatten diesen ebenfalls über der Styropor-Decke. Er schrie manchmal wie ein Baby. Der Tockeh ist übrigens nicht gerade klein. Ein Freund wollte ihn vertreiben und hatte dann einen zerkratzten Unterarm.
    Gruß Thomas aus Berlin

  • #3

    rainer (Dienstag, 01 Mai 2018 14:51)

    wie lange leben diese Tukäs, seit drei Monaten weckt er mich lauthals nachts 2Uhr auf.

  • #2

    Franz und Brigitte (Freitag, 09 März 2018 16:50)

    Unser Gecko wohnt im Dach unseres Bungalow, in der Nacht streift er ums Haus und ruft. Er ruft auch oberhalb der Styropor-Decke, man glaubt er ist im Zimmer. Am Anfang wollte ich den Kerl vertreiben, er zeigte mir gegenüber keinerlei Respekt! Nun haben wir uns arrangiert und er genießt sein Wohnrecht, ich hoffe wir vertragen uns bis Anfang Mai.2018
    Liebe Grüße aus Ao Nang

  • #1

    Nata (Mittwoch, 28 August 2013 00:06)

    Ich kennt tokeh

Nicht das Richtige dabei? Dann „machen wir das doch einfach“— beschreiben Sie uns Ihre Traumreise.

Logo der Thailand-Spezialisten.com von Michael Schaller
Benötigen Sie das A-Team? Thailand-Spezialisten.com
info@thailand-spezialisten.com
info@thailand-spezialisten.com
+66 8190 43 575
+66 8190 43 575
https://www.facebook.com/Thailandspezialisten
Nichts verpassen

Infografik zur optimalen Thailand-Reisezeit
Es gibt gute und schlechtere Reisezeiten
Infografik zu den giftigen gefahren aus dem tierreich thailands
Gifitge Gefahren aus dem Tierreich
Songran Infografik für 2026. Melde dich hier an und reise mit Thailand-Spezialisten.com
Millionen weltweit reisen jährlich dafür her
Thailand Flagge
Einblicke (oder auch Blog genannt)
TM6 | neue digitale Einreise Card und 60 Tage Visafreies Reisen
Digitale Einreise Card & 60 Tage Visafrei Reisen
Infografik zu Does and Donts im Thailandurlaub
Was du vor Ort lieber lassen solltest

Landkarte von Thailand
Thailand wird nicht nur als das "Land der Lächeln" bezeichnet ... sondern ist hier auch der Elefant ein glücksbringendes Symbol ... und wie Sie erkennen können, sieht die Karte Thailands aus, wie ein Elefantenkopf.