Optimale Reisezeiten, um in Thailand zu urlauben

Damit Ihre Reise nicht ins Wasser fällt

Wann beginnt die ideale Jahreszeit? Die beste Reisezeit für Thailand ist von Anfang November bis Mitte April (bis Songran). Allerdings müssen wir das Mikroklima der Inseln berücksichtigen:

Die beste Reisezeit für Thailand als Infografik
Die Ideale Urlaubszeit für Thailand ist von November bis April, wobei die Insel ein eigenes Mikroklima besitzen.
  1. Zwischen November und Mitte April ist die beste Reisezeit für Phuket und den Andamanensee. Danach wird es kritisch, was die Bademöglichkeiten an der Westküste angeht.
  2. Für Koh Samui-Archipel ist die beste Reisezeit Januar — März. Dies gilt für die gesamte südliche Golfküste.
  3. Für Chiang Mai und ganz Nordthailand ist es ganzjährig eine gute Zeit, um zu reisen. Außer in den Monaten April und Mai, in denen die „Hot-Season“ brutzelt und über 40 Grad erreicht. Hinzu kommt der SMOG, der durch die sogenannte „Burning Season“ verursacht wird.
  4. Viele thailändische Inseln besitzen ein eigenes Mikroklima. (Ausführlicher weiter unten)

Fällt die schönste Urlaubszeit in die Hochsaison = Massentourismus?

Es hängt von Ihrer Reiseplanung ab. Die Hochsaison beginnt im November und März. Es ist jedoch zu beachten, dass die Preise für Unterkünfte in der Hauptsaison stark schwanken und man seine Reise sorgfältig planen sollte. In Anbetracht der Tatsache, dass die Inseln häufig ein eigenes Mikroklima aufweisen, ergeben sich für sie mitunter unterschiedliche Reisezeiten.

Für Sie: Das Wetter in Thailand

(es kann „zickig“ werden)

Das Koh Samui-Archipel sollten Sie am besten zwischen Januar und März bereisen. Die drei Inseln: Ko Samui | Ko Phangan | Ko Tao — sind ganzjährige Destination mit Temperaturen von 30 C. Zwischen Januar und März herrscht die Trockenzeit, was bedeutet, dass es nur wenige Niederschläge gibt.

 

Die ideale Reisezeit für das Koh Chang-Archipel ist von November bis April und stellt die bevorzugte Reisezeit für Touristen dar. In dieser Zeit herrscht ein mildes und trockenes Wetter.

Wir als Thailand-Spezialisten empfehlen, Phuket und die Andamanensee in der Trockenzeit zwischen Dezember und März zu beurlauben. Ohne die heftigen Regenfälle, welche im April bis November stattfinden können. Wobei klar sein muss, dass die Regenzeit in Thailand keinen Weltuntergang darstellt. Allerdings ist es nicht empfehlenswert, Schnorchel und Strandurlaub zu dieser Zeit zu buchen, da die See aufgewühlt ist vom Regen und dem Monsun und die Welle so hoch peitscht, dass Baden nur für extrem-wagemutige Abenteurer in Frage kommt.

Im Zeitraum von Mai bis Oktober kommt es häufig zu starken Regenfällen, während einige der Inseln und Tauchspots in dieser Zeit geschlossen oder schwer zugänglich sind.
Die beste Reisezeit für die Westküste Thailands, einschließlich Phuket, Krabi und Similan-Inseln, liegt zwischen November und März. In dieser Phase ist das Meer ruhig und die Temperatur angenehm. Die ideale Zeit für Tauchen, Schnorcheln & Strandhopping.

Wie sieht das Klima im Norden Thailands aus?

Das Klima in Bangkok sowie Zentralthailand ähnelt dem der oben genannten Inselgruppe. Aufgrund der geringeren Temperaturen ist diese Jahreszeit (okt — feb) für Touristen die beliebteste Reisezeit. Die Temperaturen in den Bergen können kühl sein: Minus 10 Grad Celsius können erreicht werden. Außerdem ist zu diesem Zeitpunkt weniger Regen zu erwarten. Die Tagestemperaturen im Flachland betragen etwa 30 Grad Celsius, mit regionalen Schwankungen zu genießen.

Die beste Reisezeit für Chiang Mai und den Norden Thailands ist von November bis Februar.

»Wann ist der Beginn der Regenzeit in Chiang Mai?« Die Regenzeit in Chiang Mai dauert von Mai bis Oktober. In diesen Monaten können heftige Regenfälle auftreten. Besonders im August und September ist mit 230 mm Niederschlag zu rechnen. Die Trockenzeit dauert von Oktober bis April.

Die extrem brennenden Sommermonate in Thailand

Die sogenannte „heiße Jahreszeit in Thailand“ (auch „Hot Season“) genannt, brennt regelrecht zwischen Ende Februar – Mai. Wir haben hierfür ebenfalls einen gesonderten Artikel verfasst, um Ihnen die besten Destinationen sowie Tipps zur Risikominimierung in der thailändischen Hot Season zu bieten.

Jährlich im April/Mai erscheinen in Thailand solche Schlagzeilen. Bitte reisen Sie in dieser Zeit achtsam und beachten die Empfehlungen zur Risikominimierung:

Wie Urlauber Risiken während der hot season minimieren:

  • Trinken Sie regelmäßig sauberes Wasser – warten Sie nicht, bis Sie Durst haben.
  • Vermeiden Sie Alkohol, Kaffee und zuckerhaltige Getränke.
  • Begrenzen Sie Aktivitäten im Freien zwischen 11 und 15 Uhr.
  • Tragen Sie im Freien einen Hut, eine Sonnenbrille, einen Regenschirm und Sonnenschutzmittel.
  • Vermeiden Sie helle, locker sitzende, leichte und atmungsaktive Kleidung.
  • Bitte überprüfen Sie Ihren Gesundheitszustand und achten Sie auf Anzeichen von hitzebedingten Erkrankungen. Wenn Sie Schwindel, Verwirrtheit, Übelkeit oder schnelle Atmung bemerken, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.
  • Bei Notfällen wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene medizinische Einrichtung oder rufen Sie die Nummer 1669 an.

Was die Regenzeit in Thailand tatsächlich bedeutet:

Die Regenzeit ist die dritte Jahreszeit in Thailand und erstreckt sich vom Juni bis Oktober. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es dauerhaft regnet. Ein tropischer Regenschauer dauert in der Regel lediglich 30–60 Minuten. In den Schulferien Juli und August kann man den Badeurlaub ideal im Samui-Archipel vollends genießen. Wenn es in ganz Thailand regnet, bietet sie Koh Samui, Koh Phangan oder Koh Tao als beste Reisezeit an.

Im Süden Thailands, der Andamanensee, tobt der Monsun zwischen Mai und Oktober, und hier kann das Schwimmen während der Regenzeit durchaus lebensgefährlich sein! Dennoch sind Trekkingtouren im Norden ein Genuss! Die üppigen Reisterrassen und üppigen Vegetationen präsentieren sich in voller Pracht.

Achtung im Norden Thailands: Es gibt auch die sogenannte »Vierte Jahreszeit«, auch Burning Season genannt.

Gegenüber einiger Behauptungen gibt es noch die sogenannte „Vierte Jahreszeit", wie sie von den Einheimischen genannt wird und welche man kennen sollte, um gesundheitliche Risiken zu minimieren! Hierbei handelt es sich speziell um die Smog- oder Burning Season. In den Monaten März bis April fackeln die Farmer ihre Felder ab, zwecks Düngung. Somit kommt es zur extremen Luftverschmutzung im hohen Norden Thailands.

Wie ist das Klima in Thailand im Allgemeinen?

Thailand hat zwei verschiedene Klimazonen: ein tropisches Savannen-Klima im nördlichen Teil des Landes und ein tropisches Monsun-Klima im Süden und Südosten. Es gibt drei Jahreszeiten: Die sogenannte „kühle“ Jahreszeit (November bis Februar) mit Temperaturen zwischen 21 und 30 Grad, die heiße Jahreszeit (März bis Ende Mai) mit Durchschnittstemperaturen um 30 Grad und die Regenzeit (Juni bis Oktober), in der sich Sonnenschein mit kurzen, heftigen Regenschauern abwechselt.

Wohin mit den Kids in den Badeferien?

Für Familien mit Schulkindern, die Thailand im August besuchen, gilt: Das Schwimmen während der Monsunzeit ist nur ratsam im Golf von Thailand, wie dem Koh Samui-Archipel oder der Koh Chang Inselgruppe unbedenklich und ideal für den südlichen Golf von Siam. Das angenehmste Klima für ältere Menschen ist November bis März. Daher ist dies auch die ideale Reisezeit für Thailand. 

Von März bis Ende Mai dauert die Sommersaison. Eine Hitzeperiode, die das Reisen in Bangkok und nördlich davon, wie der beliebten Touristen-Destination Chiang Mai, mit schwülen 42 C erschwert. Im Sommer herrscht überwiegend trockenes Wetter und eine hohe Luftfeuchtigkeit von 65 bis 80 %.  In manchen Regionen kann es sogar bis 80 % werden.
In höheren Bergregionen oder in traditionellen Badeorten an der Küste wie Hua Hin und den Golfinseln herrscht ein angenehmes Klima mit einer Luftfeuchtigkeit von durchschnittlich 55 % Luftfeuchtigkeit und 35 Grad.
In belebten Städten wie Chiang Mai und Sukhothai werden durch die Speicherung der Sonnenstrahlen im Asphalt deutlich höhere Temperaturen erreicht. Insbesondere gefühlt.

Nicht das Richtige dabei? Dann „machen wir das doch einfach“— beschreiben Sie uns Ihre Traumreise.

Logo der Thailand-Spezialisten.com von Michael Schaller
Benötigen Sie das A-Team? Thailand-Spezialisten.com
info@thailand-spezialisten.com
info@thailand-spezialisten.com
+66 8190 43 575
+66 8190 43 575

Infografik zur optimalen Thailand-Reisezeit
Es gibt gute und schlechtere Reisezeiten
Infografik zu den giftigen gefahren aus dem tierreich thailands
Gifitge Gefahren aus dem Tierreich
Songran Infografik für 2026. Melde dich hier an und reise mit Thailand-Spezialisten.com
Millionen weltweit reisen jährlich dafür her
Thailand Flagge
Einblicke (oder auch Blog genannt)
Infografik zu Does and Donts im Thailandurlaub
Was du vor Ort lieber lassen solltest
TM6 | neue digitale Einreise Card und 60 Tage Visafreies Reisen
Digitale Einreise Card & 60 Tage Visafrei Reisen

Landkarte von Thailand
Thailand wird nicht nur als das "Land der Lächeln" bezeichnet ... sondern ist hier auch der Elefant ein glücksbringendes Symbol ... und wie Sie erkennen können, sieht die Karte Thailands aus, wie ein Elefantenkopf.