Den Urlaub planen

Gut zu wissen für Thailand

Bei der Planung einer Thailand Reise schießen einem natürlich als erstes Dinge in den Kopf wie:

„Wann ist die beste Reisezeit?“ 
„Wo bekomme ich mein Geld und wie bezahle ich? Währung und Devisenumtausch?“
„Muss ich mich impfen lassen und falls ja, wogegen?“
(…)

Und was muss der Reisende noch wichtiges beachten, um einen tadellosen Urlaub genießen zu können? Dies besprechen wir hier nun ausführlicher!

Welche Kleidung soll ich einpacken?

Touristin stöbert im Geschäft in Thailand durch Urlaubsklamotten
Sommerkleidung einpacken! Nicht nur ein Thema für die Frauen, sondern auch für die Herren

Für das tropische und meist feuchte Klima in Thailand ist eine lockere, aus natürlichen Fasern bestehende Kleidung angebracht. Die Thais legen Wert auf eine eher förmliche Garderobe und nehmen Anstoß an ungepflegtem Aussehen. Bitte beachten Sie diese Sensibilität und kleiden Sie sich weder in der Stadt noch am Strand zu sparsam. Bei Ausflügen, die einen Tempelbesuch beinhalten, sind kurze Hosen nicht erlaubt. Schultern und Knie sollten bedeckt sein.

ATM und Wechselstuben

Die Bargeldbeschaffung an ATMs ist landesweit unproblematisch, die Maschinen spucken in der Regel bis zu 50.000 Baht täglich aus. (Ungefähr: 1.300 € – das bedeutet: Sie heben nur einmal ab im Urlaub, zahlen 5 € Gebühr und kommen in der Regel mit dem Urlaubsgeld gut hin.)

Hierzu reicht zum Beispiel eine Postsparcard (gratis an jedem Postschalter zu bekommen) aus, die Postbank erlaubt bis zu 10 Barabhebungen je Kalenderjahr kostenfrei. Natürlich funktionieren auch Ihre Visa oder Mastercard im Königreich. Dies empfehlen wir auch unseren Kunden, diese sorgenfrei zu benutzen, da diese den tagesaktuellen Währungskurs nutzen. (Auch Debit Cards funktionieren in Thailand. Diese müssen allerdings freigeschaltet werden von Ihrer Bank.) ATMs kosten eine kleine Gebühr für den Einsatz ausländischer Karten (bis 150 Baht), jedoch zeigt sich an dieser Stelle z. B. die DKB-Bank sehr vorbildlich und erstattet diese Gebühr Ihren Kunden wieder zurück. 

ATM aller Banken in Thailand um Urlaubsgeld zu bekommen
Ausreichend Auswahl um einfach Geld zu ziehen

„Kann ich auch mit Karte vor Ort alles zahlen?“
Klar, in ganz Thailand können Sie quasi alles mit Karte kaufen. Im Restaurant zahlen Sie meist bar oder auch mit Ihrer Karte via den „Card Reader“. Die Maschinen sind in Thailand allerdings manchmal unzuverlässig.

E-Zigaretten sind in Thailand verboten

Ein wichtiger Hinweis für die „Dampfer“: E-Zigaretten – auch IQOS – E-Baracks, Zubehör wie HEETS sowie Sicht-Pfeifen sind in Thailand absolut verboten! Es gibt jedoch Möglichkeiten.

Es gibt jedoch Optionen in Thailand zu dampfen.
Es gibt jedoch Optionen in Thailand zu dampfen.

Respekt vor dem König

Die Thailänder verehren ihren König. Selbst im Alltag unternehmen viele Thailänder Aktivitäten zu Ehren des Königs und der königlichen Familie. Urlauber sollten sich solcher Gemeinschaftsrituale bewusst sein und gegebenenfalls daran teilnehmen, um ihren Respekt zu zeigen. Das müssen Sie aber nicht. Aber Sie dürfen auf keinen Fall respektlos sein! Für uns westliche Touristen ist dies wirklich schwer nachzuvollziehen. Wir sind es gewohnt über Helmut Kohl, Schröder und Merkel oder Merz zu schimpfen – hier sollte man politische Themen aber meiden und wie gesagt – niemals schlecht über den König sprechen. Sie könnten am Ende sonst noch im »Bangkok Hilton« einsitzen!

Kann ich als Frau alleine in Thailand reisen?

Als Frau alleine durch Thailand zu reisen, ist wirklich sehr sicher und keineswegs gefährlich. Die thailändische Bevölkerung besteht zu ca. 90 % aus Buddhisten, und die Menschen sind sehr bemüht zu helfen und den Reisenden mit Respekt gegenüberzutreten.  Wir haben schon viele junge Frauen alleine oder mit Freundin in Thailand reisen sehen, und sie sind alle unbeschadet wieder zurückgekommen.

Natürlich sagt der gesunde Menschenverstand, dass man nachts nicht alleine durch die einsamen Seitenstraßen in Bangkok spazieren sollte.

Die Autorin dieses Kurzartikels verkündet allerdings lautstark, dass man sich als Frau gegen die männlichen Touristen aus aller Welt wappnen sollte. Dies kann schon sehr anstrengend sein als junge Backpackerin. 


Internet, WLAN, Handy und Elektrizität

Diese Informationen werden aktuell auf dem neuesten Stand gebracht. Soviel vor weg: Sobald du in Bangkok landest, gibt es beim Verlassen der Gepäckhalle, gefühlt 72 Shopbetreiber in der Flughafenhalle, wo du dir zügig eine Touristen-SIM-card kaufen kannst. Kostet nicht viel und du musst nur deinen Reisepass bereithalten. Oder du besorgst dir bei einem Anbieter deiner Wahl eine E-SIM.

Was kostet...?

  • Nudelsuppe aus der Garküche: ca. € 0,60
  • 0,33 l thailändisches Bier: ca. € 1,20
  • Massage am Strand (60 Minuten): ca. € 6
  • Taxi oder TukTuk Fahrten - kurze Strecken - Hotel: ca. € 2 - 2,50
  • Trinkgelder sind in lokalen Restaurants nicht üblich, aber natürlich gerne gesehen (ca. 10 % des Preises). Hotelpersonal und Taxifahrer sollten für besondere Dienstleistungen entlohnt werden (ca. 20 THB je Gepäckstück).
Thailändische Tipbox
Tipbocks sehen Sie in Thailand überall

Trinkgelder in Thailand: dieses Thema wurde schon von vielen „Kennern“ aufgegriffen, hier unsere Essenz dazu: Taxis bekommen den Tarif laut Taxameter auf den nächsten 10er aufgerundet. Trinkgelder jenseits der 20 Baht sind sehr unüblich. Eine Anerkennung in Größenordnung von 10 % der Rechnung ist in Restaurants gehobener Stufen normal, das Gleiche gilt für Servicedienstleister wie Wellnesstherapeuten, Masseurin, Golfcaddie und Friseure. Bitte achten Sie darauf, dass Ihnen kein Trinkgeld „automatisch“ hinzugefügt wird. Diese amerikanische Unsitte findet zunehmend Verbreitung. 20 Baht werden von Zimmermädchen und den Bellboys der Hotels meist als angemessen eingestuft.

Kriminalität

Thailand hat durch die stetig steigenden Touristenzahlen in der Folge auch mit einer höheren Kriminalitätsrate zu kämpfen. Gerade die Kleinkriminalität (Diebstähle, kleinere Betrügereien), aber auch größere Verbrechen wie Raubüberfälle oder gar Vergewaltigungen, werden gerade in den Tourismus-Hochburgen wie Pattaya oder Phuket zu einem ernst zu nehmenden Problem in den Augen der oberen thailändischen Strafverfolgungsbehörden. Bei 98 % der Fälle handelt es sich um Tourist »VS« Tourist.

Hinzu kommt, dass die örtlichen Polizisten oftmals mit verschiedenen Banden zusammenarbeiten und man so ungewollt in missliche Situationen kommen kann. Allerdings versucht die thailändische Regierung dagegen vorzugehen und hat zum Beispiel eine „Tourist Police“ eingerichtet (Phone: 1155), die aus handverlesenen, zuverlässigen Polizistinnen und Polizisten besteht und an die man sich bei Problemen wenden kann. Die Insel Koh Pangan im Süden ist für ihre monatlich stattfindenden Full-Moon-Party berühmt, aber auch berüchtigt. Hier kommt es immer wieder zu Vergewaltigungen (teils sogar mit tödlichen Folgen) durch Personen, die unter massivem Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen. Dort sollte man immer schauen, dass man in Gruppen unterwegs ist, wodurch das Risiko eines Übergriffs gen Null tendiert. Interessant dabei, die Täter sind zu 100 % Touristen! Keine Thais. Noch nie haben wir von einem Vorfall gehört, dass ein Thai einer Ausländerin zu nahe kommt.

Ein weiteres Problem Thailands sind die betrügerischen Maschen von Taxi- und TukTuk Fahrern. Man sollte generell niemals in ein Taxi steigen, dessen Fahrer man nicht selbst angesprochen hat. Sonst landet man schnell bei Juwelieren oder anderen Geschäften, wo man zu ungewollten Käufen genötigt wird. Aber bitte bedenken Sie: Thailand ist ein buddhistisches Land. Schwerwiegende Verbrechen sind hier die Ausnahmen. Thailand zählt zu den weltweit sichersten Reiseländern. Hier unser ausführlicher Bericht zum Thema: Kriminalität in Thailand und inwieweit wir als Urlauber ein Stück dazu beitragen.

Transport am Urlaubsort

Thai Smile Billig Airline
Thai Smile Billig Airline

Je nach gewähltem Reiseziel können Sie aus mehreren Transportmöglichkeiten wählen. In Bangkok sind das neben den öffentlichen Verkehrsmitteln natürlich in erster Linie die Taxen. Es ist Ihr Recht, das Einschalten des Taxameters zu bestehen, wechseln Sie das Gefährt, wenn der Chauffeur das ablehnt. Weniger dicht sind die Urlaubsorte mit Transportoptionen versehen. Sammeltaxen und Mopedtaxen sind fast überall im Wettbewerb miteinander stehend, nur auf Phuket gibt es noch reguläre Taxen mit Aircon. TukTuks und Sammeltaxen haben keinen guten Ruf. Fragen Sie immer erst an Ihrer Rezeption nach dem üblichen Tarif für den Transport. Eine großangelegte Zerschlagung der TukTuk Mafia ist seitens der neuen Regierung derzeit in vollem Gange, das resultiert für die Touristen in preiswerteren und fairen Transportoptionen vielerorts. 

Die Entwicklung des Tourismus in Thailand

Thailand hat sich in den letzten 50 Jahren zu einem der beliebtesten Fernreiseziele überhaupt gemausert. Von seiner reichen, farbenfrohen Kultur, über seine atemberaubende Natur und natürlich die Traumstrände mit kristallklarem Wasser, hält das Königreich für jeden Geschmack und Anspruch etwas in petto. Doch wie hat sich der Tourismus entwickelt? Wer kam als Erstes und welche Arten von Tourismus gibt es? Wie hat Thailand es geschafft, sich mit vereinten Kräften von dem verheerenden Tsunami 2004 zu erholen? Oder nach Corona 2024? Nach dem Erdbeben im Jahr 2025? Und wann ist eigentlich die beste Zeit, um seinen Thailand Urlaub zu planen?

Versicherungsschutz in Thailand

Eine Reiserücktrittsversicherung sollten Sie für Ihren Urlaub unbedingt abschließen. Meist muss dies 14 Tage nach Reisebuchung passieren. Sollten Sie eine Pauschalreise buchen, ist die Versicherung größtenteils schon mit im Paket enthalten. Bei Krankheit oder Tod eines Familienmitgliedes oder eines Reisepartners ersetzt die Versicherung die Stornokosten der Reise.

Versicherungsschutz Urlaub

Nicht das Richtige dabei? Dann „machen wir das doch einfach“— beschreiben Sie uns Ihre Traumreise.

Logo der Thailand-Spezialisten.com von Michael Schaller
Benötigen Sie das A-Team? Thailand-Spezialisten.com
info@thailand-spezialisten.com
info@thailand-spezialisten.com
+66 8190 43 575
+66 8190 43 575

Infografik zur optimalen Thailand-Reisezeit
Es gibt gute und schlechtere Reisezeiten
Infografik zu den giftigen gefahren aus dem tierreich thailands
Gifitge Gefahren aus dem Tierreich
Songran Infografik für 2026. Melde dich hier an und reise mit Thailand-Spezialisten.com
Millionen weltweit reisen jährlich dafür her
Thailand Flagge
Einblicke (oder auch Blog genannt)
Infografik zu Does and Donts im Thailandurlaub
Was du vor Ort lieber lassen solltest
TM6 | neue digitale Einreise Card und 60 Tage Visafreies Reisen
Digitale Einreise Card & 60 Tage Visafrei Reisen

Landkarte von Thailand
Thailand wird nicht nur als das "Land der Lächeln" bezeichnet ... sondern ist hier auch der Elefant ein glücksbringendes Symbol ... und wie Sie erkennen können, sieht die Karte Thailands aus, wie ein Elefantenkopf.