Flüge in und nach Thailand buchen

In Eigenregie oder lieber via Travel-Agent?

Durch ihre speziellen Buchungsprogramme können Reisebüros auf Tarife zugreifen, die Flugsuchmaschinen nicht anbieten können. Reiseveranstalter, welche den Flug im Pauschalpaket samt Rundreise anbieten, kommen an sogenannte „TOPs“ Tarife. Das bedeutet, dass die pauschale Aussage: „Im Netz sind Flüge immer billiger“ – schlichtweg falsch ist.

FAQs

Wann kann man einen Flug nach Thailand günstig buchen? Im Mai, Juni und September sind die Flugpreise für Thailand am günstigsten. In der Regel sind Flüge nach Thailand im Voraus am günstigsten.

Wie hoch ist der Durchschnittspreis eines Economy-Fluges nach Bangkok?

  • Hin- und Rückflug ab 550 €
  • Nur Hinflug ab 320 €
  • Frequenter Buchungszeitraum im Dezember
  • Am günstigsten sind Thailand-Flüge im Mai
  • Durchschnittlicher Flugpreis im Jahr: 780 €

Weshalb ändern Airlines Ihre Flugpreise im Minutentakt?

Bei Reisebuchungen können echte Schnäppchen erzielt werden. Für 235 Euro nach bkk und zurück? Ja, das geht, sieht man häufiger. Nachdem man dann 74-mal „klick, klick, DoubleClick“ klickert, ist der finale Preis zzgl. Steuern irgendwo bei 390 €. Immer noch ein Schnäppchen, klar. Zugreifen!

Aber wie kommt das? Die Antwort lautet: dynamische Preisgestaltung. Das ist eine Strategie, die Flugsuchmaschinen-Anbieter einsetzen, um den Ertrag zu steigern.

Welche Airlines fliegen nach Bangkok?
(Durchschnittspreise, Economyclass)

  • Lufthansa ab 590 €
  • Thai Airways 650 € — Viele unserer Kunden berichten, dass die Thai Airways zweimal angenehmer zu fliegen ist als die Lufthansa, jedenfalls Stand 2025 Strecke FRA/MUC → BKK.
  • Air China ab 555 €
  • Scandinavian Airlines ab 550 €
  • China Southern Airlines ab 560 €

Von Frankfurt am Main nach Bangkok fliegt die bevorzugte Strecke. Dieser Direktflug dauert 10 Std. und 50 Min. Die Flugdauer nonstop MUC → BKK fliegt sich 5 Minuten kürzer. Wir haben die Airlines, welche nonstop von DE | AT | CH fliegen, unter die knallharte Recherchelupe gelegt.

Ihr Flug nach Thailand mit einer der renommiertesten Airlines der Welt. Thai Airways bietet attraktive Flugpläne mit bis zu 30 kg Freigepäck und kostenlosen Mahlzeiten an.

Wie berechnen Airlines Ihre Flugpreise?

Auch Airlines sind sich bewusst, dass nicht alle Menschen bereit sind, den gleichen Preis für ein Flugticket zu bezahlen. Bei Studierenden mit geringem Einkommen ist die Zahlbereitschaft deutlich geringer als bei Geschäftsleuten, die kurzfristig einen Termin in München wahrnehmen müssen. Da leere Flugzeuge und auch leere Hotels teuer sind, wollen Airlines alle an Bord holen. Ihr Ziel ist es, ihre Plätze sowohl an Studenten (Reisebüros bieten hier gerne den begehrten "STA"(Studenten)-Tarif an) als auch an Geschäftsleute zu verkaufen. Sie wollen möglichst viel Gewinn machen.

 

Wie funktioniert das?

Durch »Dynamic Pricing«. So kann der preissensible Studierende frühzeitig buchen und dadurch sparen. Geschäftsleute und Familienurlauber sind bei einer Last-Minute-Buchung quasi „verpflichtet“, mehr zu bezahlen. So entstehen schnell ungeahnte Extrakosten kurz vor dem letzten Klick und in der nächsten Minute kommt der nächste Flugsuchende und zahlt für denselben Flug, gleiche Buchungsklasse, allerdings bezahlt „er“ 223 € weniger als Sie. Bravo. (…) „Im Netz ist immer alles billiger“ (…) Pusteblume.

Und deshalb haben alle Fantastillionen Fluganbieter unterschiedliche Preise — wegen der »Dynamische Preisgestaltung« lassen die Anbieter ihre Flugpreise im Minutentakt jonglieren wie ein Clown in einer Zirkusshow.

Und sie bekommen den Ball zugeworfen, welchen der Clown anhand Ihrer „Cookies“ denkt, er passt.

Was sind die Vorzüge von Flugbuchungen im Reisebüro?

„Tour Operator-Tarife“ (kurz: "TO" oder auch Tour Operator Fare) sind Flugtarife, die nur zusammen mit einer Landleistung wie einem Badeurlaub auf Koh Samui, Mietwagen oder individueller Rundreise verkauft werden dürfen. Hier sind Tourismuskaufleute einfach die besten! Wie Gladiatoren stürzen sich Touristiker auf Ihre Programme, um den bestmöglichen Tarif für Sie zu finden. Zudem ist es mit der Kommunikation zwischen Reisebüro, Kunden und Airline erheblich leichter, denn es arbeiten dort echte Menschen mit Hirn, Charme und Melone und es herrscht weniger Callcentercharme.

Abgesehen davon ist es von Vorteil, einen persönlichen Reiseberater zu haben, sollte es zu Stornierungen kommen. Die Stornobedingungen der Airlines sind oft sehr nebulös gehalten.

Storno-Fälle können schnell passieren: Krankheitsgründe, berufliche Gründe, ein Todesfall in der Familie, ein Urlaub muss aus irgendwelchen Gründen abgesagt werden.

Wen würden Sie bevorzugen – ein Callcenter, in dem ein übermüdeter Student im Nebenjob arbeitet – oder bevorzugen Sie einen erfahrenen Thailand-Experten, der vor Ort unter Palmen auf Ihre Anfrage wartet?

Gibt es gute Flugsuchmaschinen?

(…) Was viele nicht beachten, ist, dass diese Flugsuchnasen sogenannte „Online-Tracker“ benutzen. Daher verändern sich ebenfalls die Flugpreise im Sekundentakt. Mal probiert? Sie sehen einen Flugpreis. Drücken Sie f5 oder besuchen Sie die gleiche Site in 5-Minuten – schon ist der Flugpreis um 35 € gestiegen. Google Flights macht einen solchen Unfug nicht. Die verdienen nichts an der Buchung. Die präsentieren nur die Ergebnisse aller Flugsuchen. (Tipp: Bevor Sie auf das Ergebnis klicken und den Flug nach Bangkok buchen wollen, löschen Sie Ihre Cookies und am besten ein VPN nutzen.)

Der Algorithmus wertet auch die Informationen aus, die "Ihr" Gerät von Ihnen bekommt. Diese Informationen können dem Unternehmen bei der Einschätzung der Zahlbereitschaft Ihrer potentiellen Kunden helfen.

Die Datenschutzgesetze verhindern dies auf dem Papier. Das hilft aber nichts, wenn sich Anbieter die Erlaubnis zur Datenauswertung erschleichen und sich in ein Steuerparadies auf einer entfernten Insel "verziehen". Oder Irland. Ihre Privatsphäre-Einstellungen können beim Surfen unter Umständen einige Euro kosten.

Flüge gebucht? Dann zur Einreisebestimmung:

Stand APR/25 besagt: Wer unter 60 Tagen sich in Thailand als Tourist aufhält, benötigt kein Visum. Urlauber haben vor Ort die Option, gegen eine Gebühr von 1.900 THB (entspricht circa 30 €), Ihren Aufenthalt in Thailand um 30 Tage zu verlängern. Es ist allerdings sehr wichtig, dass Sie die TDAC, kurz: TM6, online ausfüllen. Diese elektronische Einreisekarte ist Pflichtprogramm für die Einreise und muss spätestens 72 Stunden vor Abflug abgesendet worden sein.

Die bevorzugten Durchgangstarife & "TOps"

Es gibt spezielle Flugtarife, die nur in Verbindung mit einer touristischen Leistung gültig sind -wie bereits oben erläutert. Es handelt sich oft um komplexe Tarifbedingungen, über die Sie am besten einen Reisebüromitarbeiter informieren sollten. Die Thai Airways International (IATA TG) bietet vorteilhafte Durchgangstarife (Lang- und Inlandsflüge) an. Achten Sie darauf, um ordentlich Urlaubsgeld für Thailand zu sparen! Denn einige Reisende buchen Langstrecken und Inlandsflug getrennt, wodurch die Kosten steigen. Ebenfalls ist die Buchungsklasse relevant für das Sammeln von Meilen, wie dem Meilenprogramm Staralilance. Beispiel: Bei der TG (Thai Airways), bekommen Sie in der Buchungsklasse Q und darunter nur 25 % der Meilen gutgeschrieben. Ab Buchungsklasse Q geht’s „in die Höhe“.

Business Class und First Class

Die meisten Fluggesellschaften bieten sogenannte „Partner-Specials“, bei denen zwei gemeinsam reisende Personen pro Nase für teilweise unter 2.500 € in der Business-Class nach Bangkok fliegen. Oder lässt sich ein günstiges Upgrade in die First-class am Schalter der meisten Airlines realisieren. Ein »Cash Upgrade« von der Economy class auf die Businessclass ist natürlich ebenfalls möglich. Das hängt von der jeweiligen Buchungsklasse und der Fluggesellschaft ab. Zumindest bietet Thai Airways das an.

Allgemeine Fluginformationen

Flüge nach Bangkok sind bereits ab 500–800 € erhältlich. Diese sind meist mit langen Zwischenstopps verbunden und am Ende nur für jene interessant genug, die auch einen Stopover auf ihrer Reise einbauen möchten.

Thai Airways International

  • Kleinkinder unter 2 Jahren zahlen 20 % des Flugpreises zzgl. Steuern
  • Kinder zwischen 2 - 11 Jahren zahlen 67 % des Flugpreises zzgl. Steuern
  • Freigepäck in der Economy-Class: 20 kg / Business-Class: 30 kg / Handgepäck: 7 kg
  • Bei der Lufthansa dieselben Zahlen bis auf die Gepäckbestimmung: 23 kg / 32 kg / 8 kg

„Alle sagen, dass Flüge im Netz immer billiger sind“

Das ist aber so falsch. Die Portale haben Anfang der 2010er-Jahre gute Werbemaßnahmen durchgeführt. Im Anschluss übernahmen die ersten Liegestuhl-Reiseblogger die pauschalisierte Aussage, um Ihre Affiliate-Links und Skyscanner zu rechtfertigen.

Reisende buchen den Flug über einen Werbelink, wodurch der jeweilige Blogger eine kleine Provision erhält. Dies ist vollkommen in Ordnung, denn Sie zahlen deswegen nicht mehr und der Blogger finanziert damit seinen Blog. Es wäre jedoch spannender, ein wenig mehr Fachwissen zu „inkludieren“.

Comik einer eleganten Urlauberin welche einen Koffer hinter sich her zum Flugzeug zieht.

Nicht das Richtige dabei? Dann „machen wir das doch einfach“— beschreiben Sie uns Ihre Traumreise.

Logo der Thailand-Spezialisten.com von Michael Schaller
Benötigen Sie das A-Team? Thailand-Spezialisten.com
info@thailand-spezialisten.com
info@thailand-spezialisten.com
+66 8190 43 575
+66 8190 43 575

Infografik zur optimalen Thailand-Reisezeit
Es gibt gute und schlechtere Reisezeiten
Infografik zu den giftigen gefahren aus dem tierreich thailands
Gifitge Gefahren aus dem Tierreich
Songran Infografik für 2026. Melde dich hier an und reise mit Thailand-Spezialisten.com
Millionen weltweit reisen jährlich dafür her
Thailand Flagge
Einblicke (oder auch Blog genannt)
Infografik zu Does and Donts im Thailandurlaub
Was du vor Ort lieber lassen solltest
TM6 | neue digitale Einreise Card und 60 Tage Visafreies Reisen
Digitale Einreise Card & 60 Tage Visafrei Reisen

Landkarte von Thailand
Thailand wird nicht nur als das "Land der Lächeln" bezeichnet ... sondern ist hier auch der Elefant ein glücksbringendes Symbol ... und wie Sie erkennen können, sieht die Karte Thailands aus, wie ein Elefantenkopf.