Wie genau geht gutes Inselhüpfen?

Auch Inselhopping genannt und in Thailand etwas ganz Spezielles, da einige Inseln ihr eigenes Mikroklima & Charme besitzen!

Inselhopping - was ist das und wo buche ich das?
Inselhopping mit TOP-Routen Jetzt bei den Thailand-Spezialisten anfragen

Was für eine nüchterne Beschreibung für diese einzigartige und abwechslungsreiche Möglichkeit seinen Urlaub zu verbringen! Da lohnt es sich auf jeden Fall, das Inselhopping mal näher unter die Lupe zu nehmen. Wer hüpft denn da, warum und vor allem wohin? Mit seinen vielen Trauminseln ist Thailand das perfekte Ziel für genau diese Urlaubsform!

Warum von Insel zu Insel hüpfen?

Hier wird jeder seine eigenen Beweggründe finden, die gibt’s nämlich wie Sand am Strand. In erster Linie ist Inselhopping eine geniale Idee, um während einer Urlaubsreise gleich mehrere Inseln einer Gegend kennenzulernen. Es entfällt die Qual der Wahl. Das ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil, denn für viele bedeutet es bereits Stress pur, sich für ein Ziel entscheiden zu müssen oder das mit einem Partner, in einer Gruppe auszudiskutieren. Genug vom chilligen Strandleben? Ab geht’s auf die nächste Insel, auf die mit den Party-Vibes, zum Bergwandern oder auf die Insel mit den berühmten Höhlen am Strand.

Die besten Destinationen zum Inselhopping in Thailand

Inselhopping in Thailand - Welche Inseln sollen es sein?
Inselhopping in Thailand - Beliebte Orte und Regionen zum Inselhüpfen

Es ist ratsam, sich beim Inselhopping in Thailand auf eine Meeresseite und dort auf einen Archipel zu konzentrieren. Wie formuliert der Autoverkäufer so passend? "Mit einem BM-cedes können Sie nichts falsch machen!" Das trifft eindeutig auf alle thailändischen Inselgruppen zu. Entweder umspülen die Wellen der Andaman See den perfekten Körper oder die des Golfs von Thailand. Entweder man wählt die Phuket-Seite oder die Koh Samui Seite, entweder den Sonnenuntergang oder den Sonnenaufgang. Alle Regionen eignen sich hervorragend zum Hüpfen, beziehungsweise um mit einem Boot oder einer Fähre von Insel zu Insel zu fahren, einfach weil es so viele traumhafte Inseln und Inselchen gibt. Berühmte Hopping-Touren sind die Inseln rund um Koh Samui, um Koh Chang östlich von Bangkok, Koh Yao Yai bei Phuket und Koh Lanta weiter südlich

Ein Beispieltag gefällig?

Schauen wir uns doch den typischen Tagesablauf eines Inselhoppers etwas näher an, damit Sie sich schon mal ein Bild machen können: 6 Uhr aufstehen. Strandlauf. 7 Uhr Frühstück. 7:45 Fähre zur nächsten Insel. Ankunft Unterkunft dort 10:30. Freie Zeit fünf Minuten, dann Lunch. Geführtes Gruppen-Schnorcheln in der nächsten Bucht und danach eine Stunde Strandzeit ohne Sonnenceme bis zum .... Scheeeerz!!!

Beziehungsweise, natürlich kein Scherz, wenn Sie selbst sich das so einteilen wollen! Organisiertes Inselhüpfen ist stressfrei und die einzigen Termine, die man einhalten sollte, sind die Zeiten, wenn es übers Meer zum nächsten Inselabenteuer geht. Wie viel Sie abseits der gewählten Routen und Unterkünfte noch gerne organisiert wissen wollen, das bestimmen Sie. Mit anderen Worten, dieses Kapitel wird erst dann zum Leben erweckt, wenn Sie es mit ihren Inselerlebnissen füllen.

Wer hüpft mit wem?

Klar bringt das Inselhüpfen zu Zweit oder mit mehreren meistens mehr Spaß. Doch in Thailand lässt es sich auch wunderbar mal alleine herumreisen. Dass man sich trotzdem nicht einsam fühlt, das liegt mit Sicherheit an den freundlichen, kommunikativen und hilfsbereiten Thais, auf die man überall trifft. Also hüpfen Sie doch einfach, wie’s gefällt, mit sich in bester Gesellschaft, mit der großen Liebe, der Familie oder mit Freunden.

Wie organisiere ich meine Inselhopping-Route?

Backpacker lieben diese Form des Reisens schon lange! Die Inseln immer wieder spontan zu wechseln, heutzutage mit Online-Organisation, gehört für sie zum Spaß dazu. Etwas entspannter geht es beim Inselhüpfen zu, wenn vorab eine "Hüpfroute" festgelegt und organisiert wird. Wer im Urlaub aufs Organisieren gerne mal verzichten kann, der sucht sich ein Angebot über eine Inselroute aus oder lässt sich individuell eine Route nach seinen Vorlieben zusammenstellen. Urlaubszeit ist kostbar! Also volle Konzentration auf die Erlebnisse!

Es geht los!

Los Geht es! Holen Sie sich ihr individuelles Inselhopping Angebot noch heute; info@thailand-spezialisten.com
Los Geht es! Holen Sie sich ihr individuelles Inselhopping Angebot noch heute; info@thailand-spezialisten.com

Zwei Wochen sollten Sie sich schon Zeit nehmen für solch eine Tour, damit es nicht in Stress ausartet. Oder Sie kombinieren Stadt, Land und hüpfen dann zum Schluss über zwei bis drei Inseln. Was das Budget betrifft, so sind diese Touren wunderbar flexibel. Der Preis steigt und fällt mit der Auswahl der entsprechenden Unterkünfte, vom Luxus-All-In-Hopping bis zum Low Budget-High-Fun Inselhüpfen. Hier auf unserer Internetseite mit unseren TOP-Inselhopping-Routen bekommen Sie einen guten Einblick! Für mehr Insel-Vibes, nehmen Sie mit uns Kontakt auf und quetschen uns aus, bis keine Fragen mehr offen sind. Staunen Sie, was wir für Sie alles möglich machen können! 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Nicht das Richtige dabei? Dann „machen wir das doch einfach“— beschreiben Sie uns Ihre Traumreise.

Logo der Thailand-Spezialisten.com von Michael Schaller
Benötigen Sie das A-Team? Thailand-Spezialisten.com
info@thailand-spezialisten.com
info@thailand-spezialisten.com
+66 8190 43 575
+66 8190 43 575
https://www.facebook.com/Thailandspezialisten
Nichts verpassen

Infografik zur optimalen Thailand-Reisezeit
Es gibt gute und schlechtere Reisezeiten
Infografik zu den giftigen gefahren aus dem tierreich thailands
Gifitge Gefahren aus dem Tierreich
Songran Infografik für 2026. Melde dich hier an und reise mit Thailand-Spezialisten.com
Millionen weltweit reisen jährlich dafür her
Thailand Flagge
Einblicke (oder auch Blog genannt)
TM6 | neue digitale Einreise Card und 60 Tage Visafreies Reisen
Digitale Einreise Card & 60 Tage Visafrei Reisen
Infografik zu Does and Donts im Thailandurlaub
Was du vor Ort lieber lassen solltest

Landkarte von Thailand
Thailand wird nicht nur als das "Land der Lächeln" bezeichnet ... sondern ist hier auch der Elefant ein glücksbringendes Symbol ... und wie Sie erkennen können, sieht die Karte Thailands aus, wie ein Elefantenkopf.