STV-Visum: Was man benötigt

Das Thailand STV-Visum ist ein neues Langzeitvisum, das es seinem Inhaber ermöglicht, 90 Tage in Thailand zu bleiben und seinen Aufenthalt in Thailand zweimal um jeweils 90 Tage verlängern kann. (Die mögliche Gesamtaufenthaltsdauer beträgt 270 Tage = 9 Monate in Thailand)

STV Visum Thailand beantragen - Was man dazu benötigt
STV Visum Thailand beantragen - Was man dazu benötigt

Kann man das Langzeitvisum noch bekommen?

Das thailändische Kabinett hat einer einjährigen Verlängerung des „Sondervisums“ (STV) für Langzeitgäste bis zum 30. September 2022 zugestimmt. Das Programm gilt seit dem 30. September 2020 und sollte ursprünglich am 30. September 2021 enden.

Wer kann dieses Visum beantragen?

Menschen aus der ganzen Welt, die aus jedem Land reisen, sind berechtigt, ein spezielles Touristenvisum (STV) für Thailand zu beantragen, wenn sie alle erforderlichen Anforderungen erfüllen.

Die Zustimmung des Kabinetts zum STV-Programm, wie es vom Ministerium für Tourismus und Sport vorgeschlagen wurde, beinhaltete eine Sondergenehmigung für alle Arten von Langzeitaufenthalten in Thailand – von Touristen über Geschäftsreisende, Investoren und andere – sowie für Touristen und Besatzungen ausländischer Kreuzfahrten und Yachten.

Welche Dokumente werden für STV VIsa benötigt?

  • Kontoauszug: ein Kontoauszug der Transaktion für die letzten 6 Monate mit mindestens 5.000 USD auf dem Bankkonto.
  • Unterkunft Vollständig im Voraus bezahlt für mindestens 90 Tage in Thailand (Zahlungseingang ist mit der Steuernummer erforderlich)
  • Sie müssen ein klares Foto senden, während Sie den Reisepass neben das Gesicht halten (das Foto muss in der Lage sein, die im Reisepass mit der Person geschriebenen Details zu lesen).
  • Ein Vorstrafenregister ist nur für Personen erforderlich, die sich aus den USA bewerben (FBI Criminal Record)
  • Kranken- und COVID-Versicherungsschutz von mindestens 100.000 USD (nicht 50.000 USD wie bei der Beantragung anderer Visaarten) Der Versicherungsschutz muss mindestens 90 Tage betragen.
  • Ärztliches Attest, das beweist, dass Sie gesund sind von: Tuberkulose, Gelbfieber, …
  • Ihre Krankenversicherung muss 400.000 IPD 40.000 OPD abdecken, … und ein Formular des Außenministeriums muss mit den Versicherungsdetails ausgefüllt werden (Auslandsversicherungsbescheinigung)
  • Reisepass gültig für mindestens 6 Monate
  • Hotelbestätigung je nach Modell (Test-and-Go-Paket oder eine der Sandboxen oder Alternative Quarantäne (AQ))
  • Flugroute Ihrer Reise
  • Beachten Sie, dass Botschaften berechtigt sind, im Bedarfsfall zusätzliche Dokumente anzufordern.

Kann man das Visum online beantragen?

Personen, die sich aus den meisten Ländern bewerben, können sich über EVISA (Online) bewerben. Sie müssen also nicht zur Botschaft gehen, um sich zu bewerben. Einige Länder müssen die Dokumente jedoch noch physisch bei der Botschaft bei der designierten Botschaft vorlegen.

STV-Visum: So funktioniert es und das brauchen Sie
STV-Visum: So funktioniert es und das brauchen Sie

Weiterführende Informationen zum STV-Visum für Thailand:

Nach Angaben des Ministeriums für Tourismus und Sport begrüßte Thailand im ersten Jahr insgesamt 5.609 Langzeitbesucher im Rahmen des STV-Programms mit einem Umsatz von mindestens 1.243 Millionen Baht. Zu den wichtigsten Quellmärkten zählen China, Kroatien, Dänemark, Hongkong, die Niederlande, Singapur und Spanien.

 

Diese Langzeitbesucher blieben durchschnittlich 90 Tage, wobei ihre Top-Reiseziele in Thailand Bangkok, Chiang Mai, Chon Buri (Pattaya), Nonthaburi, Pathum Thani, Rayong, Surat Thani (Ko Samui) und Udon Thani waren.

Die zentrale Rolle des STV-Programms bei der Wiederbelebung der Wirtschaft des Landes und der Unterstützung von Tourismus- und Gastgewerbeunternehmen sowie Lieferkettenbetreibern hat dazu geführt, dass die Tourism Authority of Thailand (TAT) den Gold-Award in der Kategorie Marketing Campaign (National – Asia) der 2021 PATA Gold Awards, organisiert von der Pacific Asia Travel Association (PATA).

Das im Oktober 2020 vom Ministerium für Tourismus und Sport und der TAT eingeführte STV-Programm ist ein Premium-Visum für 90 Tage für den längerfristigen Aufenthalt, das zweimal um jeweils bis zu 90 Tage verlängert werden kann. Es wurde als Reaktion auf die wachsende Nachfrage ausländischer Langzeittouristen aus potenziellen Märkten während der COVID-19-Pandemie geschaffen, während gleichzeitig die erforderlichen Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahmen wie die Anforderungen der alternativen staatlichen Quarantäne oder der alternativen lokalen Quarantäne berücksichtigt wurden.

Wer schreibt hier?

Autor Michael Schaller
Autor Michael Schaller

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Nicht das Richtige dabei? Dann „machen wir das doch einfach“ – beschreiben Sie uns Ihre Traumreise.

Logo der Thailand-Spezialisten.com von Michael Schaller
Der Rock ’n’ Roll unter den Experten | 2009 - 2025 ©
+66 8190 43 575
+66 8190 43 575
info@thailand-spezialisten.com
info@thailand-spezialisten.com
nichts verpassen
nichts verpassen
Powered by 12Go system

Songran Infografik für 2026. Melde dich hier an und reise mit Thailand-Spezialisten.com
Millionen weltweit reisen jährlich dafür her
Thailändische Nationalflagge
Unterhaltsame Storys aus dem Königreich
Infografik zur optimalen Thailand-Reisezeit
Es gibt gute und schlechtere Reisezeiten
Infografik zu den giftigen gefahren aus dem tierreich thailands
Gifitge Gefahren aus dem Tierreich
Infografik zu Does and Donts im Thailandurlaub
Was du vor Ort lieber lassen solltest
TM6 | neue digitale Einreise Card und 60 Tage Visafreies Reisen
Digitale Einreise Card & 60 Tage Visafrei Reisen
Infografik zur Risikominimierung vor Tropenkrankheiten in Thailand
Risikominimierung vor Tropenkrankheiten & Mückenschutz
Infographic thaifood thailand
Wie man richtig Thaifood bestellt