Erfahren Sie die Einfachheit des Werbeslogans "individuelles Reisen". Wie ausgebildete Touristiker, welche auch in Thailand leben, Ihre individuelle Thailand-Reise planen. Wie geht das? Was ist daran so besonders, dass dies mittlerweile jeder zweite Reise-Blogger anbietet? Und will ich das überhaupt - Individuell reisen? Falls Ja, sind Sie höchstwahrscheinlich bei uns richtig.
Achtung bitte: Falls Sie die - etwas fachlich, bissigen & ehrlichen - Hintergrundinformationen nicht interessieren, dann überspringen Sie die ersten beiden Kapitel. Weiter unten erklären wir Ihnen wie das mit der Planung Ihrer individuellen Thailand-Rundreise geht und wie diese ein voller Erfolg wird!
Im Rahmen einer touristischen Ausbildung bzw. Weiterbildungen, haben wir gelernt, dass die Grundlage Ihrer idealen Reise die Kommunikation ist. Der Begriff Kommunikation kommt aus dem Lateinischen. Communicare wird mit teilen, mitteilen und gemeinsam machen übersetzt.
Das Ziel der Kommunikation ist neben dem Mitteilen auch Wissen zu vermehren und Leistungen zu erhalten. Das geschieht genau dann, wenn ein wechselseitiges Weitergeben von Informationen stattfindet.
Sie und "ich" - Ihr persönlicher Reiseberater-, werden nun bestmöglich mit einander kommunizieren, um somit eine solide Grundlage für Ihren individuellen Traumurlaub zu schaffen.
Allgemeine und gut gemeinte Insider-Hinweise an Sie:
Achten Sie doch einmal darauf, wie viele "Online-Reiseplattformen", welche mit Individual-Reisen werben, Ihnen Kommunikationskanäle (welcher Art und wie diese Ihnen "individuell" ein
Nutzen verschaffen) auf deren Internetseite zur Verfügung stellen.
Ein Reiseanbieter welcher z.B. keine Telefonnummer auf der Website preisgibt? Keine Transparenz im Impressum zeigt? Nicht
mal seinen Firmensitz in Europa oder Asien hat aber Urlaub in Thailand für deutschsprachige Touristen vermittelt? Mit Affiliate-Werbebanner und Buchungsmasken Individuelle Baustein-Reisen
vermittelt? Wer sind genau die Leistungsträger? Wer ist verantwortlich?
Online-Reise-Portale, wo der Reiseberater nur mit Vornamen genannt werden darf. Es darf nicht der Name des lokalen Reiseveranstalter in Thailand genannt werden. Die Email-Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Reiseberater vor Ort, wird überwacht, nur um zu kontrollieren das keine direkte Verbindung zwischen Ihnen und Ihrem Reiseberater entsteht.
Alles nur, damit Sie, der potentielle Kunde, nicht an den lokalen Reiseveranstalter direkt anfragt, sondern noch die durchschnittlich 20 % Provision für die Portale zahlen muss? Und diese
Portale/Anbieter verkaufen das Geschäfts-Model als "individuell, persönlich und sogar teils nachhaltig". :)) Nichts gegen Kooperationen und Marketing. Aber Markt-Positionen ausnutzen und
kleinen, lokalen Agenturen aggressive Verträge aufdrängen? Nicht mit uns!
Und noch ein Hingucker: Achten Sie einmal darauf, wie viele Anbieter auf Ihrer Internetseite "Preise ab" schreiben. Sehr oft (nicht bei jedem
Reiseanbieter) wird hier etwas gelockt. Die nehmen den Preis z.B. ab 6 Personen - der fällt selbsterklärend deutlich günstiger aus als wenn man mit 2,3 oder 4 Personen bucht. Sinn und Zweck?
Damit Sie anfragen und Sie in Autoverkäufer-Manier bearbeitet werden.
Jedenfalls fragen wir uns als Profis, mit einem Abschluss im Tourismus natürlich, wieso ist das so? Wieso erschwert dieser Anbieter Ihnen die individuelle & transparente Reiseplanung? Denn wie wir bereits wissen, bedeutet die Grundlage einer Individualreise nicht nur Beratung, Service und
Ortskenntnisse. Nein, es bedeutet Transparenz und Informationsaustausch!
Aber all sowas wird dann halt auch gern als "individuell" vermarktet. Man kann wirklich jedes Produkt individuell bewerben. :))
Es ist einfach eine Schande für mich persönlich, zu sehen, wie sich in den letzten Jahren der online Reisemarkt entwickelt hat. Ungefähr 14 Jahre bin ich in der Tourismusbranche
tätig.
Ich betreibe nun ein Jahrzehnt Thailand-Spezialisten.com und mit meinem damaligen Kooperationspartner vor Ort in Thailand (Reiseveranstalter), waren wir mit einer der ersten die Individual-Reisen
im deutschsprachigen Raum, online angeboten haben.
Nun sehe ich, dass der Markt zugewachsen und kopiert ist, mit inhaltslosen Prospekt-Geschwätz, nebulösen Anbietern ohne touristische
Ausbildung, Online-Portalen mit Firmensitz in Steueroasen, die thailändischen lokale Agenturen "Knebelverträge" aufzwingen und Ihre
Marktposition ausnutzen. Portale, gegründet von Geschäftsleuten ohne touristisches Fachwissen. Ohne Passion. Ohne ein ehrliches Interesse an Ihnen, dem Reisenden geschweige
denn dem Königreich Thailand und dessen Einwohnern.
Solche lügen auch noch dreist mit Aussagen wie zum Beispiel :"Da auf Zwischenhändler verzichtet wird, können Sie vom
Direktpreis profitieren und die lokale Wirtschaft unterstützen!"
Glauben Sie mir, dies ist absoluter Unfug! Also nehmen solche Portale etwa keine
Provision? Ist das Portal somit kein Zwischenhändler? Natürlich sind sie das. Ist auch ok. Aber glauben Sie ernsthaft, kleine lokale Agenturen können mal eben 20 % locker machen? Nein! Die
müssen also Ihre Preise erhöhen.
Sie, der Kunde profitiert also nicht und die lokale Wirtschaft wird auch nicht unterstützt.
Wieso wird auf den Online-Reise-Portalen denn nicht der lokale Anbieter beim Namen genannt? Weil Sie ja sonst den "Direktpreis" bekommen könnten!
"Ich habe es satt Unsinn und Lügen zu lesen. Schreibt endlich mal die Wahrheit! Oder haltet Ihr eure Kunden wirklich für so dämlich?"
Nebenbei bemerkt: Das Wort Direktpreis gibt es nicht bzw. hat keine Bedeutung und ergibt auch keinen Sinn in der Touristik. Ein Reiseveranstalter bucht einzelne Baustein-Segmente bei
verschiedenen örtlichen Agenturen/Hotels (i.d.R.) und kalkuliert am Ende einen "Endpreis".
Notabene Unfug schreiben: Wie oft lese ich "Flüge im Internet buchen ist immer billiger als in einem Reisebüro". Das ist so nicht korrekt. Wiedermal muss ich es betonen: Es fehlt den meisten Menschen, die eine Reiseseite betreiben, an touristischem Fachwissen. Aber dazu habe ich Ihnen einen gesonderten Artikel verfasst und es ein wenig genauer erklärt. Wenn Sie das Thema interessiert, hier können Sie mehr darüber lesen: "Flüge selber buchen oder buchen lassen?"
So, kommen wir nun noch zu den Keller-Journalisten, die u.a. nicht ein einziges Mal persönlich Urlaub in Thailand gemacht haben und geschweige denn
Leidenschaft für dieses Land besitzen.
Menschen die nur Nonsens auf deren Thailand-Webseite schreiben, damit Ihr Volumen an Affiliate-Werbebanner gerechtfertigt wird, mit denen sie dann Ihnen Individualreisen vermitteln möchten
und sich mit einem Firmensitz beispielsweise in Panama verkriechen.
Mich persönlich widert es an. Urlaub sollte etwas persönliches sein. Kein Geschäftsmodell auf den Rücken der lokalen Agenturen und den Einheimischen. Und besonders nicht auf Ihre Kosten!
Schauen Sie genau hin. Werfen Sie vor allem einen Blick in das Impressum.
Wer bietet Ihnen Urlaub an? Briefkastenfirmen? Online-Portale ohne persönliche Passion? Hobby-Blogger ohne touristisches Fachwissen? Reiseprofis die vom deutschen
Wohnzimmer aus arbeiten? ... usw.
Ich will damit nicht sagen, dass Sie am Ende keinen tollen Urlaub bekommen oder das alles "Verbrecher" sind. Nein. Aber ich verachte diese bewussten Täuschungen und deren Heuchelei, sie würden Ihnen etwas ganz individuelles bieten und Thailand ja so unglaublich lieben und für Nachhaltigkeit sorgen.
Die meisten dieser Leute waren kein einziges mal hier oder fliegen einmal im Jahr her, um ein paar Bilder zu knipsen, sich dann noch im gebügeltem weißen Hemdchen und mit gequältem Grinsen, theatralisch mit ihren lokalen Partnern zeigen, damit es auch bloß so aussieht, als wären sie ernst zunehmende Touristiker die sich in Thailand auskennen.
Selbsternannte Thailand-Reiseprofis, welche unseren "kreativen Geist hinter der Website" Thailand-Spezialisten.com seit Jahren kopieren müssen, weil es Ihnen einfach an Passion, Fachwissen und Ehrlichkeit fehlt! Meine Pappenheimer (speziell blondes Löckchen) wissen schon wie ich das meine. ;))
Das sind Liegestuhl-Unternehmer, für die Online-Tourismus ein Geschäftsmodell ist und Thailand eine frequentierte Destination welche sich auszahlt. Und Sie, der Kunde... in deren Auge sind Sie $$$
Apropos Profis: Wir vergeben aktuell drei freie Arbeitsplätze und suchen dringend Menschen, mit beruflichem Fachwissen sowie Leidenschaft im Bereich Tourismus und Content-Marketing.
Ich denke am Ende an Sie, dem Kunden, der einfach einen erlebnisreichen Thailand-Urlaub sich wünscht und diesen mit Experten buchen möchte, wo man sich sicher aufgehoben fühlt.
Thailand ist ein wundervolles Urlaubsland. Reisen Sie her, egal mit wem und wie.
Es wird schwer für Sie sein, sich da zu entscheiden. Ich kann jedoch reinen Gewissens sagen; Wir, dieThailand-Spezialisten von Nuttys Adventures Ltd, Co. setzen uns für Sie, den Urlauber, sowie voll und ganz für das Land Thailand ein.
Wir stehen für Nachhaltigen Tourismus.
Bei uns bekommen Sie Qualität und Preise wie bei den "Big-Players" mit 3 Buchstaben. Nur das bei uns z.B. Ihr Geld zu 100% dem Land zu Gute kommt und auch komplett den lokalen
Agenturen bleibt.
Die Qualität Ihrer Reise sowie Ihr Geldbeutel, werden darunter garantiert nicht leiden. Das Gegenteil ist sogar der Fall.
"Das tat gut, dies einmal ganz persönlich & individuell los zu werden :)) Danke fürs zuhören."
Nun aber mal los. Genug schwadroniert lieber Michael. Lassen Sie uns kommunizieren und erstellen wir Ihre nigelnagelneue Individuelle
Thailand-Rundreise!
Jedoch sei eines noch erwähnt: Der Michael schreibt hier von Transparenz. Also wenn Sie unser Team genauer kennen lernen möchten, Hier stellen wir uns Ihnen
vor: Team Thailand-Spezialisten
Kontaktieren Sie uns! Ob Sie nun noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen oder gar schon uns Ihre konkreten Reisewünsche mitteilen können, Zögern Sie bitte nicht und treten Sie mit uns, den originalen Thailand-Spezialisten in persönlichen Kontakt.
Wir können via Skype oder Zoom eine Reiseberatung durchführen, via WhatsApp, Facebook, einer altbewährten E-Mail oder auch telefonisch. Und eines dieser so oft geliebt-gehassten Web-Formulare können wir auch anbieten. Eben alles individuell - "Auf Sie persönlich zugeschnitten" :))
Da wir in Thailand leben und in Deutschland keinen Firmensitz haben, können wir Ihnen auch leider keine deutsche Telefonnummer geben. Macht aber nix! Wir verwenden die Zukunft - kostenlose Internet-Telefonie. Oder Wir rufen Sie kostenlos unter Ihrer Festnetz- oder auch Mobilrufnummer an.
Selbstverständlich können Sie uns auch in Thailand anrufen, was allerdings teuer. für Sie werden kann. Darum empfehlen wir, eine der anderen Optionen zu nutzen.
Was wirklich zählt - und damit steht und fällt jeder Urlaub - ist, dass wir kommunizieren! Reden Sie mit uns, Teilen Sie uns exakt Ihre Ideen mit. Hören Sie Ihrem Reiseberater genau zu, der ist ausgebildet und versteht seinen Beruf. Löchern Sie ihn mit Fragen wenn für Sie etwas unklar ist.
Wenn Sie dies tun - ausführlich mit Ihrem persönlichen Reiseberater kommunizieren - und wir paaren dies mit unserer Leidenschaft für das Königreich Thailand sowie natürlich eine ordentliche Portion Erfahrung und Berufliches-Fachwissen, dann wird das hier Ihre absolute und perfekte Traumreise in Thailand werden! Versprochen.
Oder, bevor Sie nun loslegen, schauen Sie sich erst einmal auf Thailand-Spezialisten.com etwas um. Eventuell klären sich dann schon einige Anliegen oder aber Sie sammeln viele gute Ideen, welche Sie uns dann gleich mitgeben können: