Mongolei

Sagenumwoben und immer filmreif

Karte von der Mongolei
Mongolei

Die Mongolei stellt sich als ein karges, wildes Land dar. Es gibt nur wenige Städte, welche hauptsächlich der Industrie und dem Bergbau nachgehen. Ulaanbaatar ist die größte Stadt mit rund einer Million Einwohnern. Die wahre Faszination der Mongolei liegt jedoch in ihren weiten Steppen und der Wüste Gobi, um die sich die Geschichten des Dschingis Khan ranken. Seine vermutliche Geburtsstätte liegt in der Nähe der Stadt Darchan. 


Vom buddhistischen Einfluss zeugt das Kloster Mandschuir, welches inmitten eines Naturschutzgebietes gelegen ist und so für Wanderer ein guter Ausgangspunkt ist. Im Westen erstreckt sich das Altai-Gebirge. Die nächstgelegene Stadt ist Dalansadgad. Der Gurvan Saichan Nationalpark ist nicht weit entfernt. Die wahrscheinlich größte natürliche Ausgrabungsstätte legt einen Blick auf Jahrtausende alte Dinosaurierskelette. Ob im Norden um den Khovsgol See oder im Westen auf dem Weg zur größten Sanddüne der Welt, Khohgoryn Els, die Mongolei ist ein Wanderparadies für Abenteurer und solche, die es werden wollen.

Die Mongolei
Die Mongolei

Reisezeit & Klima

Die Hauptreisezeit für die Mongolei ist von Mai bis Anfang Oktober. Regenzeit ist von Juli bis August, wobei die Monate Juni und September das angenehmste Wetter zum Reisen herrscht. Das Klima in der Mongolei ist kontinental und trocken.

Visum & Einreisemöglichkeiten

Für die Einreise in die Mongolei ist ein Visum erforderlich. Dieses muss vorab bei der Botschaft beantragt werden. Wir empfehlen Ihnen eine der vielen Visa-Agenturen damit zu beauftragen. Wichtig ist, dass Ihr Reisepass bei der Einreise noch mindestens 1 Jahr gültig ist.

Impfungen & Gesundheit

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Wir empfehlen Ihnen jedoch sich gegen Hepatitis A und Tetanus impfen zu lassen.

Menschen & Religion

Flagge der Mongolei
Flagge der Mongolei

Die Menschen gehören ganz unterschiedlichen Religionen an. Schon seit frühen Zeiten war der Schamanismus eine weitverbreitete Religion und auch der Buddhismus hat teilweise die Menschen überzeugt. Die Bevölkerung lebt zum größten Teil von der Landwirtschaft und vom Tourismus.


Zahlungsmöglichkeiten

Die Landeswährung ist der mongolische Tugrik (1€ = ca. 1.633 TUG). Kreditkarten werden in den meisten internationalen Hotels akzeptiert. Bargeld können Sie in größeren Touristenorten an Geldautomaten abheben.

Gut zu wissen
  • Die Einwohner leben sehr traditionell und gehen respektvoll miteinander um. Versuchen Sie sich daran zu halten und gehen Sie auch schonend mit der Umwelt um.

Nicht das Richtige dabei? Dann „machen wir das doch einfach“ – beschreiben Sie uns Ihre Traumreise.

Logo der Thailand-Spezialisten.com von Michael Schaller
Der Rock ’n’ Roll unter den Experten | 2009 - 2025 ©
+66 8190 43 575
+66 8190 43 575
info@thailand-spezialisten.com
info@thailand-spezialisten.com
nichts verpassen
nichts verpassen
Powered by 12Go system

Songran Infografik für 2026. Melde dich hier an und reise mit Thailand-Spezialisten.com
Millionen weltweit reisen jährlich dafür her
Thailändische Nationalflagge
Unterhaltsame Storys aus dem Königreich
Infografik zur optimalen Thailand-Reisezeit
Es gibt gute und schlechtere Reisezeiten
Infografik zu den giftigen gefahren aus dem tierreich thailands
Gifitge Gefahren aus dem Tierreich
Infografik zu Does and Donts im Thailandurlaub
Was du vor Ort lieber lassen solltest
TM6 | neue digitale Einreise Card und 60 Tage Visafreies Reisen
Digitale Einreise Card & 60 Tage Visafrei Reisen
Infografik zur Risikominimierung vor Tropenkrankheiten in Thailand
Risikominimierung vor Tropenkrankheiten & Mückenschutz
Infographic thaifood thailand
Wie man richtig Thaifood bestellt