Super Taifun Rai stürmt auf die Philippinen

Die Rettungsaktionen beginnen

sda - Keystone/Philippine Coast Guard/Uncredited
Taifun Rai verursacht enorme Schäden und Opfer © sda - Keystone/Philippine Coast Guard/Uncredited

17. Dezember, Manila, Philippinen: Auf den Philippinen waren am Freitag Such- und Rettungsaktionen im Gange, nachdem der Supertaifun Rai, lokal als Odette bekannt, im gesamten Archipel verwüstet und mindestens 14 Menschen getötet und sieben vermisst hatte. Rai, der 15. Taifun, der in diesem Jahr die Philippinen traf, schwächte sich leicht von einem Sturm der Kategorie 5 auf einen Sturm der Kategorie 3 ab, nachdem er am Donnerstag auf der Insel Siargao traf.


Der Sturm, der anfangs Windgeschwindigkeiten von bis zu 257 km/h hatte, zog später nach Westen und brachte starke Regenfälle und weit verbreitete Überschwemmungen mit sich. Ab 21:30 Uhr Ortszeit Am Freitag reiste Rai mit anhaltenden Winden von 175 km/h, was einem atlantischen Hurrikan der Kategorie 2 entspricht, über die äußerste westliche Insel Palawan. Heftiger Regen und starker Wind sollten die Region in den folgenden Stunden heimsuchen, während Rai weiter nach Westen in das Südchinesische Meer wandert.

Kommunikation und Strom waren am Freitag in mehreren Teilen der Philippinen ausgefallen, was die Rettungsbemühungen erschwerte – die Beamten konnten das Ausmaß des Schadens aufgrund der Ausfälle nicht feststellen. Der Sturm traf mehrere dicht besiedelte Gebiete, darunter Cebu am späten Donnerstag, eine Stadt mit fast 1 Million Einwohnern.

Schreckliche Verwüstungen und Todesfälle

Nach Angaben des National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC) starben sechs Menschen in der Region Western Visayas, vier Menschen in den Central Visayas und eine Person in den Eastern Visayas. Nord-Mindanao verzeichnete auch einen Todesfall und in Caraga starben zwei Menschen, hieß es.

Präsident Duterte wird voraussichtlich in die vom Taifun schwer betroffenen Gebiete reisen, darunter Surigao, wo Rai am Samstag auf Land traf.

"Ich fliege morgen in die Gebiete", sagte er am Freitag laut der staatlichen Nachrichtenagentur PNA.

Duterte sagte auch, dass die Regierung Geld für die Rehabilitation und Wiederherstellung der vom Taifun verwüsteten Gebiete aufbringen wird.

Der philippinische Senator und Vorsitzende des Roten Kreuzes, Richard Gordon, sagte CNN am Freitag, Häuser seien „zerstört oder teilweise beschädigt“ worden.

"Es gibt eine Explosion von Trümmern, von umstürzenden Bäumen und einstürzenden Gebäuden. Es gab zwei Verletzte in der Gegend, zwei Tote durch umgestürzte Bäume und eine umgestürzte Mauer", sagte Gordon.

Dorfbewohner wurden dabei beobachtet, wie sie versuchten, alles aus ihren beschädigten Häusern zu retten, was sie konnten.

Gefahren von Überschwemmungen und Erdrutschen

Auch in Tacloban City, etwas außerhalb von Samar, haben Hunderte von Bewohnern in Evakuierens-Gebiete Zuflucht gesucht. Viele haben den Supertaifun Yolanda erlebt, bei dem 2013 mehr als 6.000 Filipinos ums Leben kamen – und gehen jetzt kein Risiko ein.

"Wir sind besorgt, dass dieser Sturm den gleichen Weg nimmt wie der Taifun 2011 und der andere im Jahr 2013", sagte Karen Janes Ungar, Landesbeauftragte der humanitären Organisation Catholic Relief Services Philippinen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Nicht das Richtige dabei? Dann „machen wir das doch einfach“ – beschreiben Sie uns Ihre Traumreise.

Logo der Thailand-Spezialisten.com von Michael Schaller
Der Rock ’n’ Roll unter den Experten | 2009 - 2025 ©
+66 8190 43 575
+66 8190 43 575
info@thailand-spezialisten.com
info@thailand-spezialisten.com
nichts verpassen
nichts verpassen
Powered by 12Go system

Songran Infografik für 2026. Melde dich hier an und reise mit Thailand-Spezialisten.com
Millionen weltweit reisen jährlich dafür her
Thailändische Nationalflagge
Unterhaltsame Storys aus dem Königreich
Infografik zur optimalen Thailand-Reisezeit
Es gibt gute und schlechtere Reisezeiten
Infografik zu den giftigen gefahren aus dem tierreich thailands
Gifitge Gefahren aus dem Tierreich
Infografik zu Does and Donts im Thailandurlaub
Was du vor Ort lieber lassen solltest
TM6 | neue digitale Einreise Card und 60 Tage Visafreies Reisen
Digitale Einreise Card & 60 Tage Visafrei Reisen
Infografik zur Risikominimierung vor Tropenkrankheiten in Thailand
Risikominimierung vor Tropenkrankheiten & Mückenschutz
Infographic thaifood thailand
Wie man richtig Thaifood bestellt