Erste Mal Backpacken | allein oder zu zweit?

Backpacking in Thailand? Dann aber richtig Attacke!

erste mal in Thailand backpacken
Thailand-Spezialisten.com | 2009 - 2025 ©

Gerade der Schule entschlüpft, den Abschluss in der Tasche, jetzt erst mal raus in die Welt! Low Budget, klar. Aber weit weg muss es sein, so dass das Erfahrungskonto nach ein, drei oder gar zehn Monaten fast überläuft! Noch bist du unentschlossen, ob du allein reisen möchtest oder mit Freunden? Lieber mit der besten Freundin, dem festen oder besten Freund?

Deine Entscheidung. Vielleicht findest Du hier Anregungen für die eine oder andere Richtung. Nur eins ist sicher, jetzt ist die perfekte Zeit, das ideale Alter. Bis zur Rente wird es wahrscheinlich nie wieder so einfach sein, sich für einen so unverschämt langen Zeitraum aus dem Staub zu machen.

Welcher Reise-Typ bist du?

Einzelgänger oder Partybiest? Die Antwort darauf wird keine Entscheidung bringen. Egal wo Du Dich einordnest, Du kannst am Alleinreisen Spaß haben oder daran verzweifeln:

Bist Du gern allein,

... hast Du im Schutz kleinen Gruppe vielleicht mehr Chancen, Deine Freiräume auszuleben als, wenn Du wirklich allein reist.

... und triffst am liebsten selbstbewusst Deine Entscheidungen? Du bist Dir selbst die beste Gesellschaft? Dann kannst Du jederzeit allein reisen und Kontakt aufnehmen, wann und mit wem immer es Dir gefällt.

 

Bist Du ein geselliger Typ,

... hast Du bei einer Solo-Tour mehr Chancen, die unterschiedlichsten Leute kennenzulernen als, wenn Du in einer Gruppe, mit Freund oder gar in einer Pärchen-Konstellation verreist. -> Letzteres, wenn ich (Schreiberling) mich mal mit meiner Erfahrung einmischen darf, ist grundsätzlich eher ungünstig. Solltest Du gerade zu diesem Zeitpunkt frisch verliebt oder in einer festen Beziehung sein, dann fahrt lieber an die Ostsee oder sucht Euch ein Ferienhaus in Dänemark. Wo ihr seid, wird keine Rolle spielen. Viele andere Menschen kennenzulernen, jeden Tag zig Entscheidungen treffen zu müssen, das Halten gefestigte, gestandene Beziehungen besser aus. Aber mach, was Du meinst, sag hinterher nur nicht, es hätte Dich niemand gewarnt.

 

Du siehst also, Einzelgänger sind nicht automatisch fürs Alleinreisen geeignet. Genauso wenig müssen kommunikative, soziale Wesen zwingend im Verbund losziehen.

Wohin des Weges lonesome Traveler?

 Gut, Du hast Dich also entschieden, Du willst Dich allein auf die Reise machen. Die Welt steht Dir offen, doch hier schicken wir Dich gedanklich mal nach Südostasien. Wohl wissend um die Reize aller anderen Reiseziele auf unserem Planeten. Für Anfänger ist Südostasien, speziell Thailand, sehr gut geeignet. Warum?

  • Eindrücke
    Du lernst eine völlig neue, aufregende Kultur kennen! So ziemlich alles ist anders als bei Dir zu Hause: Das Klima, das Essen, die Landschaft, die Tiere und auf jeden Fall die Menschen mit ihrer grundsätzlich behutsamen, freundlichen Mentalität (wie immer gibt es Ausnahmen). Um diese nicht zu arg auf die Probe zu stellen, lies vorab ein paar Benimmregeln für Thailand durch. Die sind eigentlich recht banal, in der Hauptsache geht es da um Bekleidung und Benehmen. Sie öffnen Dir jedoch Türen und vermeiden, dass die Thais über Dich ablästern. Alle anderen Fauxpas werden meist nur milde belächelt und sind vor Ort verlernbar.

  • Treffpunkt
    Auf den vielen thailändischen Inseln und im Norden wirst Du auf Backpacker aus der ganzen Welt treffen und damit gleich weitere Länder kennenlernen. Das ist praktisch. Mit Bussen und Bahnen kommst Du gut voran und die regionalen Flüge, auch in die Nachbarländer Laos, Malaysia, Vietnam und Kambodscha, sind zahlreich und preisgünstig.

  • True Crime
    Klar gibt es Drogen-, Bandenkriege und alkoholisierte Thais, die sich gegenseitig nach dem Leben trachten. Doch damit kommt man als Reisender in der Regel kaum in Berührung. Ich (Schreiberling) lehne mich bestimmt nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass Thailand ein relativ sicheres Land für allein Reisende ist, egal ob Mann oder Frau. Ich habe mich auf meiner Weltbummeltour jedenfalls in keinem Land so sicher gefühlt wie in Thailand. Westliche Einflüsse wie Junk-Food und Individualismus fließen rasant in die thailändische Gesellschaft ein. Doch immer noch geht es hier spürbar freundlicher zu als anderswo. Liest Du von kriminellen Vorfällen im Zusammenhang mit Touristen, sind sie meistens von Ausländern initiiert. -Ja, auch Backpacker sind letztendlich auch „nur“ Touristen mit viel Zeit und wenig Geld.- Das heißt, wenn Dich einer am Strand beklaut hat, dann war das mit hoher Wahrscheinlichkeit der mit den weißen Tattoo-Storchenbeinen, der da grad einen harmlosen Strandlauf vortäuscht und nicht der herumlaufende Thai-Händler mit seinen selbst gebastelten Mobiles. Wenn Dir einer was in den Drink gemischt hat, so behaupte ich mal, dass es zu 99 % kein Thai war.

Touristen bringen Geld ins Land

Wir halten fest, wenn Du Dich das erste Mal allein mit Deinem Backpack auf den Weg machen willst, dann ist Thailand eine gute Wahl und bei weitem nicht so fordernd wie Südamerika, Indien oder die Fidschi Inseln. Natürlich gibt es im Land des Lächelns überteuerte Tuk-Tuk Fahrten und speziell hohe Touri-Preise. Nicht zu vergessen die bildhübschen Thai Frauen, die genau wissen, wie sie erfolgreich, über Ego und Herz, direkt ans Geld ihrer verzauberten „Opfer“ kommen. All das würde ich jedoch eher einem gewissen Pragmatismus als einer kriminellen Energie zuordnen. Touristen bringen Geld ins Land, Punkt. Außerdem haben die Thailänder grundsätzlich ein anderes Verhältnis zum Geld als wir im Westen, aber das ist wieder ein Thema für sich.

Sorgen und Warnungen

Hast Du Dich entschieden allein zu reisen, sind besorgte, zweifelnde und warnende Reaktionen aus Deinem direkten Umfeld erwartbar. Da musst Du durch. Bleibst Du unbeeindruckt und vorfreudig bei Deinen Plänen, sorge dennoch für Deine Sicherheit! Sei offen für alles Neue, sensibilisiere Deine Wahrnehmung und verliere nie die Kontrolle über Deine Handlungen! Letzteres ist der wichtigste Hinweis. Nicht nur, um peinliche Clips und Fotos von Dir im Netz zu vermeiden.

 

Verstoße in fremden Ländern nie gegen die Gesetze! Die Gefängnisse sind sehr rustikal und die deutsche Botschaft hat auch so genug zu tun.

Natürlich wirst Du Party machen! Doch nie wirst Du Dich dabei so berauschen, womit auch immer, dass Du die Kontrolle verlierst! Leider ist es inzwischen überall auf der Welt gefährlich, sein Glas in Clubs und Bars unbeobachtet stehen zu lassen. Informiere Dich, es gibt genügend einfache Maßnahmen, wie Du Dich vor unerwünschten Substanzen schützen kannst.

 

Fazit: Du musst natürlich auch in Thailand ein wenig auf Dich achtgeben und solltest Dich, wie überall auf der Welt, mit einer gewissen Umsicht und Aufmerksamkeit bewegen, jedoch ohne dabei zu verkrampfen.

Backpacking in Thailand - aber richtig
Backpacking in Thailand? Wir sind Dein ultimativer stiller Guide!

Wir wünschen Dir viele tolle Erfahrungen und Begegnungen auf Deiner ersten Solo-Backpack-Tour!

...and don't forget to rock n roll! 



Wer hat hier & heute geschrieben?

Autorin Melanie Meiers
Redaktion Melanie Meiers
Michael Schaller
Michael

Kommentar schreiben

Kommentare: 0